Mo 06.05. 2024 11:45Uhr 44:01 min

In aller Freundschaft

Reise in die Vergangenheit

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 549

Komplette Sendung

Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, li.) wurde nach einem Autounfall Blutalkohol nachgewiesen. Da er vehement bestreitet Alkohol getrunken zu haben, wurde ein zweiter Test angeordnet. Doch Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) können ihm auch diesmal kein anderes Ergebnis präsentieren. Der Journalist Kantel glaubt an eine Verschwörung und droht einen Artikel zu veröffentlichen. 44 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 06.05.2024 11:45 12:30

Franz Kantel wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Vor dreißig Jahren hat er sich zeitgleich mit Simoni um eine Oberarztstelle beworben. Doch dann verursachte Kantel einen Verkehrsunfall und ausgerechnet Simoni bescheinigte ihm damals eine erhebliche Menge Blutalkohol. Überraschend taucht Caro Strehle in Jakob Heilmanns Restaurant auf.

Folge 549: Reise in die Vergangenheit

Das Erste | Dienstag, 21.02.2012 | 21:00 Uhr Folge 549: Reise in die Vergangenheit

Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, liegend) wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er seinen behandelnden Arzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.), in welcher Klinik er hier eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert.
Franz Kantel wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er Dr. Martin Stein, in welcher Klinik er eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, liegend) wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er seinen behandelnden Arzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.), in welcher Klinik er hier eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert.
Franz Kantel wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er Dr. Martin Stein, in welcher Klinik er eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Der eingelieferte Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, re.) hat sich vor vielen Jahren auf den gleichen Oberarztposten in der Sachsenklinik beworden, wie Prof. Simoni (Dieter Bellmann, li.). Damals hatte er kurz vorher einen Autounfall, bei welchem ihm Blutalkohol nachgewiesen wurde. Simoni hat diesen Test zu jener Zeit durchgeführt. Seitdem läuft Kantels Leben nicht mehr so, wie es sollte - alles ist mittelmäßig: sein Job, sein Privatleben ... Franz Kantel macht Simoni dafür verantwortlich, dem er unterstellt, das Ergebnis damals manipuliert zu haben um den Oberarztposten zu bekommen.
Der eingelieferte Franz Kantel hat sich vor vielen Jahren auf den gleichen Oberarztposten in der Sachsenklinik beworben wie Prof. Simoni. Damals hatte er kurz vorher einen Autounfall, bei welchem ihm Blutalkohol nachgewiesen wurde. Simoni hat diesen Test zu jener Zeit durchgeführt. Seitdem läuft Kantels Leben nicht mehr so, wie es sollte - alles ist mittelmäßig: sein Job, sein Privatleben ... Kantel macht Simoni dafür verantwortlich. Er unterstellt ihm, das Ergebnis damals manipuliert zu haben, um den Oberarztposten zu bekommen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Wieder liegt Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, re.) nach einem Autounfall in der Sachsenklinik, wieder wird ihm Alkohol im Blut nachgewiesen und wieder ist es Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.), der Kantel diese Nachricht überbringt. Franz Kantel schwört, damals und heute keinen Alkohol getrunken zu haben und bezichtigt Simoni erneut der Manipulation. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) versucht den aufgebrachten Kantel zu beruhigen.
Wieder liegt Franz Kantel nach einem Autounfall in der Sachsenklinik, wieder wird ihm Alkohol im Blut nachgewiesen und wieder ist es Prof. Simoni, der Kantel diese Nachricht überbringt. Franz Kantel schwört, damals und heute keinen Alkohol getrunken zu haben und bezichtigt Simoni erneut der Manipulation. Ingrid versucht, den aufgebrachten Kantel zu beruhigen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, li.) wurde nach einem Autounfall Blutalkohol nachgewiesen. Da er vehement bestreitet Alkohol getrunken zu haben, wurde ein zweiter Test angeordnet. Doch Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) können ihm auch diesmal kein anderes Ergebnis präsentieren. Der Journalist Kantel glaubt an eine Verschwörung und droht einen Artikel zu veröffentlichen.
Da Franz Kantel vehement bestreitet Alkohol getrunken zu haben, wurde ein zweiter Test angeordnet. Doch Prof. Simoni und Dr. Stein können ihm auch diesmal kein anderes Ergebnis präsentieren. Der Journalist Kantel glaubt an eine Verschwörung und droht einen Artikel zu veröffentlichen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Caro Strehle (Sandra S. Leonhard), Jakobs (Karsten Kühn) Exfreundin, taucht plötzlich in seinem Restaurant aus. Nachdem sich die erste Überraschung gelegt hat, stellen beide fest, wie sehr sie sich vermisst haben. Sie verabreden sich für den Abend.
Caro Strehle, Jakobs Exfreundin, taucht plötzlich in seinem Restaurant auf. Nachdem sich die erste Überraschung gelegt hat, stellen beide fest, wie sehr sie sich vermisst haben. Sie verabreden sich für den Abend. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Roland Heilmann (Thomas Rühmann) in Jakobs Restaurant auf Caro Strehle (Sandra S. Leonhard) trifft, traut er seinen Augen kaum. Erst hätter er sie fast nicht erkannt und dann fragt sich Roland, was diese Person nach der riesigen Enttäuschung, die sie seinem Sohn zugfügt hat, überhaupt hier zu suchen hat. Für Roland erklärt sich damit Jakobs schlechte Laune in den letzten Tagen.
Als Roland in Jakobs Restaurant auf Caro trifft, traut er seinen Augen kaum. Erst hätte er sie fast nicht erkannt und dann fragt sich Roland, was diese Person nach der riesigen Enttäuschung, die sie seinem Sohn zugefügt hat, überhaupt hier zu suchen hat. Für Roland erklärt sich damit Jakobs schlechte Laune in den letzten Tagen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Caro Strehle (Sandra S. Leonhard) ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf.
Caro Strehle ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt, beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) morgens sein Bad betritt, steht Caro Strehle (Sandra S Leonhard, mi.), die Ex-Freundin seines Sohnes Jakob (Karsten Kühn, 2.v.re.), unter der Dusche. Roland passt es gar nicht, dass die Beziehung der beiden neu erwacht und reagiert dementsprechend ungehalten. Seine Frau Pia (Hendrikje Fitz, re.) findet seine Reaktion völlig übertrieben, denn sie vertraut ihrem Sohn und kann akzeptieren, dass Jakob erwachsen ist und seine eigenen Entscheidungen trifft.
Als Roland morgens sein Bad betritt, steht Caro unter der Dusche. Roland passt es gar nicht, dass die Beziehung der beiden neu erwacht und reagiert dementsprechend ungehalten. Pia findet seine Reaktion völlig übertrieben, denn sie vertraut ihrem Sohn und kann akzeptieren, dass Jakob erwachsen ist und seine eigenen Entscheidungen trifft. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Jakob Heilmann (Karsten Kühn, re.) stellt seinen Vater Roland (Thomas Rühmann, li.) zu Rede. Roland versucht sich zu entschuldigen und gibt zu, möglicherweise etwas überreagiert zu haben, aber er kann einfach nicht verstehen und akzeptieren, dass Jakob wieder etwas mit Caro angefangen hat. Doch Jakob macht ihm klar, dass dies ganz allein seine Entscheidung ist. Alle Versuche Pias (Hendrikje Fitz, mi.) zwischen ihren beiden Männern zu vermitteln scheitern.
Jakob stellt seinen Vater zur Rede. Roland versucht sich zu entschuldigen und gibt zu, möglicherweise etwas überreagiert zu haben. Aber er kann einfach nicht verstehen und akzeptieren, dass Jakob wieder etwas mit Caro angefangen hat. Doch Jakob macht ihm klar, dass dies ganz allein seine Entscheidung ist. Alle Versuche Pias, zwischen ihren beiden Männern zu vermitteln, scheitern. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Caro Strehle (Sandra S. Leonhard) ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf.
Caro Strehle ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt, beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Franz Kantel wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Vor dreißig Jahren hat er sich hier zeitgleich mit Simoni um eine Oberarztstelle beworben. Doch dann verursachte Kantel einen Verkehrsunfall und ausgerechnet Simoni bescheinigte ihm damals eine erhebliche Menge Blutalkohol.

Für Franz Kantel steht außer Frage, dass Simoni damals das Ergebnis manipuliert hat, um einen Konkurrenten auszuschalten. Seitdem ist Kantel ein mäßig erfolgreicher Medizin-Journalist geworden und macht Simoni für sein Scheitern verantwortlich. Doch auch dieses Mal finden die Ärzte zu viel Alkohol in Kantels Blut. Die damaligen Geschehnisse scheinen sich für Kantel auf bizarre Weise zu wiederholen. In seiner Verzweiflung versucht er, sich das Leben zu nehmen.

Überraschend taucht Caro Strehle in Jakob Heilmanns Restaurant auf. Caro hat ihr Leben völlig umgekrempelt und das sieht man ihr auch an. Sie ist wieder solo und studiert jetzt Sozialwissenschaft. Dass Jakob jetzt sein eigenes Lokal hat, beeindruckt sie sehr. Schnell lebt zwischen den beiden die alte Vertrautheit wieder auf. Als Roland Heilmann davon Wind bekommt, versucht er, seinen Sohn vor einer erneuten Enttäuschung zu bewahren.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Andreas Püschel
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Franz Kantel: Hans Peter Hallwachs
Caro Strehle: Sandra S. Leonhardt
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand