Di 28.05. 2024 11:45Uhr 43:50 min

In aller Freundschaft

Grenzverletzungen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 577

Komplette Sendung

Niklas Ahrend (Roy Peter Link, hinten li.) platzt in Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, hinten re.) Büro, um ihr freudestrahlend zu erzählen, dass er für den Nachmittag etwas Besonderes für die beiden arrangiert hat. Allerdings hat er Sarahs Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert, vorn) nicht bemerkt und Sarah versucht hastig Niklas ins Wort zu fallen, bevor er vor ihrem Sohn, ihre Affäre rausposaunt. Doch Bastian hat schon einen Teil mitbekommen und Verwicklungen und Ausreden der beiden Erwachsenen verschaffen Bastian nun einen Nachmittag auf einer Go-Kart-Bahn. 44 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 28.05.2024 11:45 12:30

Um mit ihrer Einsamkeit klar zu kommen, hat sich Simone Becker das übermäßige Naschen von Süßigkeiten angewöhnt. Nun rebelliert ihre Gallenblase und sie muss in der Sachsenklinik behandelt werden.
Sarahs Sohn Bastian lernt zufällig Dr. Niklas Ahrend kennen. Sarah versichert ihm, dass sie nur Kollegen sind. Doch Bastian sieht mehr.

Folge 577: Grenzverletzungen

Das Erste | Dienstag, 30.10.2012 | 21:00 Uhr Folge 577: Grenzverletzungen

In Simone Beckers (Daniela Hoffmann, re.) Schneideratelier fehlen die Kunden und auch sonst kämpft sie mit der Einsamkeit - das kompensiert sie mit dem übermäßigen Genuss von Naschereinen. Nun ist ihre Gallenblase so gereizt, dass sie eigentlich in der Sachsenklinik bleiben muss. Doch sie hat Geburtstag, bekommt nach langer Zeit mal wieder Besuch von ihren Kindern und will sich deshalb selbst entlassen. Als Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) ihr die Papiere gibt, erinnert sie Simone noch einmal daran, wirklich keinen Kuchen oder etwas Süßes zu essen.
Simone Becker bekommt nach langer Zeit mal wieder Besuch von ihren Kindern und will sich deshalb selbst entlassen. Als Oberschwester Ingrid ihr die Papiere gibt, erinnert sie Simone noch einmal daran, wirklich keinen Kuchen oder etwas Süßes zu essen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In Simone Beckers (Daniela Hoffmann, re.) Schneideratelier fehlen die Kunden und auch sonst kämpft sie mit der Einsamkeit - das kompensiert sie mit dem übermäßigen Genuss von Naschereinen. Nun ist ihre Gallenblase so gereizt, dass sie eigentlich in der Sachsenklinik bleiben muss. Doch sie hat Geburtstag, bekommt nach langer Zeit mal wieder Besuch von ihren Kindern und will sich deshalb selbst entlassen. Als Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) ihr die Papiere gibt, erinnert sie Simone noch einmal daran, wirklich keinen Kuchen oder etwas Süßes zu essen.
Simone Becker bekommt nach langer Zeit mal wieder Besuch von ihren Kindern und will sich deshalb selbst entlassen. Als Oberschwester Ingrid ihr die Papiere gibt, erinnert sie Simone noch einmal daran, wirklich keinen Kuchen oder etwas Süßes zu essen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) nutzt einen Zusammenstoß mit dem Sohn seiner Geliebten Bastian Marquardt (Johann Lukas Sickert, re.), um ihm auf den Zahn zu fühlen. Niklas gibt sich betont lässig und Bastian ist ziemlich begeistert von dem neuen Arzt.
Dr. Niklas Ahrend nutzt einen Zusammenstoß mit Bastian Marquardt, dem Sohn seiner Geliebten, um ihm auf den Zahn zu fühlen. Niklas gibt sich betont lässig und Bastian ist ziemlich begeistert von dem neuen Arzt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Niklas Ahrend (Roy Peter Link, hinten li.) platzt in Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, hinten re.) Büro, um ihr freudestrahlend zu erzählen, dass er für den Nachmittag etwas Besonderes für die beiden arrangiert hat. Allerdings hat er Sarahs Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert, vorn) nicht bemerkt und Sarah versucht hastig Niklas ins Wort zu fallen, bevor er vor ihrem Sohn, ihre Affäre rausposaunt. Doch Bastian hat schon einen Teil mitbekommen und Verwicklungen und Ausreden der beiden Erwachsenen verschaffen Bastian nun einen Nachmittag auf einer Go-Kart-Bahn.
Niklas Ahrend platzt in Sarah Marquardts Büro, um ihr freudestrahlend zu erzählen, dass er für den Nachmittag etwas Besonderes für die beiden arrangiert hat. Allerdings hat er Sarahs Sohn Bastian nicht bemerkt. Der Junge hat schon einen Teil mitbekommen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, re.) Sohn Bastian ist begeistert von Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.). Doch beiden ist klar, dass Niklas der Rolle, die Bastian sich wünscht, nicht entsprechen kann und wird. Sarah will und muss ihrem Sohn vor dieser Enttäuschung bewahren und beendet das Verhältnis zu Niklas. Doch auch Dr. Kaminskis (Udo Schenk, hinten) spitzen Bemerkungen haben Sarah zu dieser Entscheidung gebracht.
Sarah Marquardts Sohn Bastian ist begeistert von Dr. Niklas Ahrend. Doch beiden ist klar, dass Niklas der Rolle, die Bastian sich wünscht, nicht entsprechen kann und wird. Sarah muss ihren Sohn vor Verletzungen bewahren. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Charlotte Gaus (Ursula Karusseit, re.) ist überzeugt, dass es für Pia besser wäre eine Perücke zu tragen - so würden ihr die Leute nicht so hinterher schauen. Mit Hilfe eines Computerprogramms zeigt sie Pia, wie sie selbst mit einer anderen Frisur und Haarfarbe aussehen würde. Schnell stellen die beiden fest, dass Charlotte mit einer anderen Frisur gleich eine Andere wäre. Pia würde es genau so gehen.
Charlotte Gaus ist überzeugt, dass es für Pia besser wäre, eine Perücke zu tragen. Mit Hilfe eines Computerprogramms zeigt sie Pia, wie sie selbst mit einer anderen Frisur und Haarfarbe aussehen würde. Bildrechte: MDR/Wernicke
Pia Heilmanns (Hendrikje Fitz, 2.v.re.) Familie glaubt, dass ihr eine Perücke den Alltag erleichtern würde - so würden ihr die Leute auf der Straße nicht mehr so mitleidig hinterherschauen. Doch Pia will keine Perücke und provoziert mit einem besonders herausfordernden Model - was ihren Mann Roland (Thomas Rühmann, 2.v.li.), Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, li.) und Otto Stein (Rolf Becker, re.) tatsächlich sprachlos macht.
Auch Pias Familie glaubt, dass ihr eine Perücke den Alltag erleichtern würde - so würden ihr die Leute auf der Straße nicht mehr so mitleidig hinterherschauen. Doch Pia will keine Perücke und provoziert mit einem besonders herausfordernden Modell. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (6) Bilder anzeigen
Simone Becker hat ein Schneideratelier, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Die Kinder sind aus dem Haus und leben ihr eigenes Leben. Um mit ihrer Einsamkeit klar zu kommen, hat sie sich das übermäßige Naschen von Süßigkeiten angewöhnt. Doch nun rebelliert ihre Gallenblase und sie muss sich in die Sachsenklinik begeben. Dort ist sie unter Menschen und bekommt endlich Aufmerksamkeit. Da sie Geburtstag hat, möchte Simone trotzdem schnellstens entlassen werden. Gegen den Rat ihrer behandelnden Ärzte Dr. Kathrin Glo­bisch und Dr. Martin Stein und auf die Gefahr hin, dass es zu einem Gallenblasendurch­bruch kommen kann, entlässt sie sich auf eigene Verantwortung. Für die Geburtstagsfeier ist alles vorbereitet, als das Tele­fon klingelt und auch der letzte Gast, ihre Tochter, absagt. Wieder greift Simone zur Prali­nenschachtel.

Bei einem zufällig zustande gekommenen Ausflug auf eine Go-Kart-Bahn lernt Sarahs Sohn Bastian Dr. Niklas Ahrend kennen. Obwohl Sarah versucht ihm glaubhaft zu versichern, dass sie und Niklas nur Kollegen sind, ist Bastian davon überzeugt, dass die beiden Erwach­senen mehr verbindet. Er entdeckt in Niklas einen prima Kumpel und bittet seine Mutter, es nicht wieder zu vermasseln. Sarah hat das Gefühl, ihrem Sohn eine Enttäuschung erspa­ren zu müssen. Natürlich wäre ein „Vater“ für Bastian wichtig, aber Niklas ist dafür die to­tale Fehlbesetzung.

Pia Heilmann hat mit den Blicken, die ihre Glatze auf sich zieht, zu kämpfen. Sowohl Charlotte Gauss als auch ihr Mann Roland, sind überzeugt, dass eine Perücke in dieser Situ­ation helfen könnte. Doch Pia will sich nicht hinter einer Perücke verstecken.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Kai Uwe Schulenburg, Markus Rößler
Buch: Thomas Steinke
Regie: Peter Wekwerth
Darsteller
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Simone Becker: Daniela Hoffmann
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand