Mi 29.05. 2024 11:00Uhr 43:36 min

In aller Freundschaft

Im Eifer des Gefechts

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 578

Komplette Sendung

verletzter Patient liegt auf Trage, linke Notarzt, rechts zwei beratende Aerzte 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.05.2024 11:00 11:45

Arzus Vater Klaus wurde nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert - er hat sich eine Milzruptur zugezogen. Nach einem Streit mit seiner Frau, verschlechtert sich sein Zustand.
Werner Matschke bewirbt sich in der Sachsenklinik als Hausmeister. Um bei Sarah zu punkten, setzt er seinen gut aussehenden Neffen Nico auf sie an.

Folge 578: Im Eifer des Gefechts

Das Erste | Dienstag, 06.11.2012 | 21:00 Uhr Folge 578: Im Eifer des Gefechts

Nachdem Arzus Mutter überraschend in Leipzig vor der Tür ihrer Tochter stand, wird in die Sachsenklinik vom Notarzt (Markus Neumann, li.) ein Verletzter nach einem Autounfall eingeliefert. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) erkennen ihn sofort - Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, liegend).
Der Notarzt bringt einen Verletzten in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann und Pfleger Hans-Peter Brenner erkennen ihn sofort. Es ist Klaus Ritter, der Vater von Krankenschwester Arzu. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Nachdem Arzus Mutter überraschend in Leipzig vor der Tür ihrer Tochter stand, wird in die Sachsenklinik vom Notarzt (Markus Neumann, li.) ein Verletzter nach einem Autounfall eingeliefert. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) erkennen ihn sofort - Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, liegend).
Der Notarzt bringt einen Verletzten in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann und Pfleger Hans-Peter Brenner erkennen ihn sofort. Es ist Klaus Ritter, der Vater von Krankenschwester Arzu. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Nach einem Streit mit seiner Frau geht es Klaus Ritter (Rolf Kanis, liegend) schlechter. Sein Schwiegersohn Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, mi.), findet keine Ursache für die plötzlich aufgetretenen Schmerzen. Er bittet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, re.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.), Klaus auf die Intensivstation zu verlegen.
Klaus Ritter war seiner Ehefrau, die zu ihrer gemeinsamen Tochter Arzu nach Leipzig wollte, mit dem Auto nachgefahren. Das Paar war im Streit über den Zeitpunkt ihres gemeinsamen Ruhestandes auseinandergegangen. Klaus verursachte während der Fahrt einen Autounfall. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Durch den Streit ihrer Eltern wird es auch für Schwester Arzu (Arzu Bazman) und ihren Mann Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) ein Thema: Wer setzt den Zeitpunkt für einen "gemeinsamen" Ruhestand? Als Arzu begreift, dass Philipp es so ähnlich wie ihr Vater sieht, ist sie schockiert. Ihr wird mal wieder bewusst, dass er sich für den "großen Herrn Doktor " hält und sie ist nur die "kleine Krankenschwester".
Durch den Streit ihrer Eltern wird es auch für Schwester Arzu und ihren Mann Dr. Philipp Brentano ein Thema: Wer setzt den Zeitpunkt für einen "gemeinsamen" Ruhestand? Leider ist auch das junge Ehepaar zum Thema nicht einer Meinung. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Nach einem Streit ist Sevim Ritter (Sema Meray) zu ihrer Tochter Arzu nach Leipzig gefahren. Ihr Mann Klaus (Rolf Kanis) ist ihr mit dem Auto hinterhergefahren, hat aber einen Autounfall verursacht. Als Sevim ihn in der Klinik besucht, ist sie froh, dass ihm nichts schlimmeres passiert ist, aber der Streit ist noch nicht ausgestanden: Klaus drängt Sevim endlich ihr Kosmetikstudio zu verkaufen und mit ihm den Ruhestand zu genießen. Sevim verletzt es sehr, dass er nicht akzeptiert, dass sie gern noch ein paar Jahre arbeiten gehen möchte und vor allem, wie viel ihr der Salon bedeutet.
Als Arzus Mutter Sevim ihren Ehemann Klaus besucht, ist sie froh, dass es ihm nicht all zu schlecht geht. Beide setzen sogar ihren Streit fort, indem Klaus Sevim drängt, zur gleichen Zeit wie er in Rente zu gehen. Sevim möchte aber noch ein paar Jahre arbeiten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) können nicht erklären, warum Klaus Ritter (Rolf Kanis, liegend) ins Koma gefallen ist. Auch gegenüber Arzus (Arzu Bazman, 2.v.re.) Mutter Sevim (Sema Meray, re.) hatte er vorher nicht über Schmerzen geklagt. Doch die beiden haben sich so sehr in ihren Streit hinein gesteigert, dass Sevim auch nichts gemerkt hätte, wenn es so gewesen wäre.
Nach dem anstrengenden Besuch seiner Ehefrau ist Klaus Ritter ins Koma gefallen. Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann können es sich nicht erklären, weshalb das passiert ist. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Arzus (Arzu Bazman, mi.) Vater muss operiert werden. Philipp (Thomas Koch, re.) muss den beiden sagen, dass die Prognose sehr schlecht ist. Arzus Mutter Sevim Ritter (Sema Meray, li.) kämpft mit den Tränen. Wie unwichtig erscheint ihr nun der Streit mit ihrem Mann.
Philipp Brentano muss Sevim Ritter und Arzu sagen, dass Klaus Ritter operiert werden muss und dass seine Aussichten sehr schlecht sind. Sevim kämpft mit den Tränen. Wie unwichtig erscheint ihr nun der Ruhestands-Streit mit ihrem Ehemann. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Werner Matschke (Thorsten Wolf, mi.) bewirbt sich in der Sachsenklinik um den Hausmeisterposten. Um bei Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) zu punkten, bringt er seinen Neffen Nico Stefan Holtz, li.) zur Unterstützung mit. Sarah Marquardt lässt das ungleiche Paar tatsächlich nicht unbeeindruckt.
In der Sachsenklinik ist ein Hausmeisterposten ausgeschrieben, um den sich Werner Matschke bei Verwaltungschefin Sarah Marquardt bewirbt. Zur persönlichen Unterstützung hat er seinen gut gebauten Neffen und Gehilfen Nico mitgebracht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In der Sachsenklinik ist ein Hausmeisterposten ausgeschrieben, um den sich Werner Matschke (Thorsten Wolf, vorn) bei Sarah Marquardt bewirbt. Zur Unterstützung hat er seinen Neffen Nico (Stefan Holtz, re.) mitgebracht. Die Verwaltungschefin hat allerdings vergessen, den Mitarbeitern, wie Otto Stein (Rolf Becker, li.), Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, hinten li.) und Barbara Grigoleit (Uta Schorn, hinten re.) Bescheid zu sagen. So sorgt das ungleiche Paar schon am ersten Tag Paar für Beschwerden.
Matschke hat den Auftrag, sich mit einigen Reparatur- und Putzarbeiten zu beweisen. Die Verwaltungsdirektorin macht dem Bewerber ordentlich Druck. Leider hält das ungleiche Hausmeisterpaar diesem nicht stand. Schon am ersten Tag sorgen Matschke und Nico in der Sachsenklinik für Beschwerden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Otto Stein (Rolf Becker, hinten, re.) hat Werner Matschke (Thorsten Wolf, li.), den Bewerber auf den Hausmeisterposten, auf einen Kaffee eingeladen. Matschke hat den Auftrag sich mit einigen Reparatur- und Putzarbeiten zu beweisen. Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, vorn, re.) weiß, dass er schon genug Druck von der Verwaltungsdirektorin bekommt, dennoch macht sie Matschke darauf aufmerksam, dass in der Cafeteria Hochbetrieb herrscht. Er solle seine Arbeit bitte schnell beenden.
Trotz der Beschwerden lädt Sachsenklinik-Cafeteria-Betreiber Otto Stein Werner Matschke auf einen Kaffee ein. Charlotte Gauss, die ebenfalls in der Cafeteria arbeitet, macht Matschke allerdings darauf aufmerksam, dass er seine Arbeit machen soll. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Arzus Mutter Sevim kommt überraschend nach Leipzig. Sie hat sich mit ihrem Mann Klaus gestritten. Sevim ist gerade dabei, Arzu und Philipp den Grund des Streits zu erklären, als das Telefon klingelt: Klaus Ritter wurde nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert - er hat sich eine Milzruptur zugezogen. Während Dr. Roland Heilmann und Dr. Philipp Brentano Klaus notoperieren, erfährt Arzu, dass ihre Mutter mehr bedrückt als der Streit um eine Reise. Klaus drängt Sevim, endlich ihr Kosmetikstudio zu verkaufen und mit ihm den Ruhestand zu genießen, so wie sie es gemeinsam geplant hatten. Doch Sevim möchte weiterarbeiten. Als sie ihm das nach der OP mitteilt, eskaliert die Situation. Sevim verlässt wütend den Raum und will abreisen. Klaus’ Zustand verschlechtert sich zusehends. Er schwebt in Lebensgefahr.

Werner Matschke bewirbt sich in der Sachsenklinik als Hausmeister. Da er der Verwaltungschefin schon bei vergangenen Aufträgen einige Nerven gekostet hat, soll er zur Probe arbeiten. Doch auch das läuft alles andere als zufriedenstellend: Schon reparierte Dinge, gehen wieder kaputt und Pfleger beschweren sich über ihn. Die Chancen, den Hausmeisterposten zu bekommen, schwinden für Werner Matschke immer mehr. Doch dann kommt er auf die Idee, seinen gut gebauten Neffen und Gehilfen Nico, der bei Frauen sehr gut ankommt, auf Sarah anzusetzen.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Kai Uwe Schulenburg, Markus Rößler
Buch: Kathleen Stephan
Regie: Peter Wekwerth
Darsteller
Sevim Ritter: Sema Meray
Klaus Ritter: Rolf Kanies
Werner Matschke: Thorsten Wolf
Nico Kolberg: Stefan Holtz
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand