Fr 12.07. 2024 11:00Uhr 43:39 min

In aller Freundschaft

Zukunftsperspektiven

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 642

Komplette Sendung

Alice Förster Sohn Jens wird in der Sachsenklinik untersucht. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 12.07.2024 11:00 11:45

Alice Förster bringt ihren Sohn Jens nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Der 15-Jährige hat seit seiner Geburt eine Aortenstenose und leidet darunter, dass seine Mutter ihn in Watte packt. Martin glaubt, es in Leipzig und an der Klinik nicht mehr auszuhalten.

Folge 642: Zukunftsperspektiven

Das Erste | Dienstag, 06.05.2014 | 21:00 Uhr Folge 642: Zukunftsperspektiven

Der 15-jährige Jens Förster leidet unter Aortenstenose. Dr. Martin Stein schlägt eine völlig neue Operationsmethode vor - die Aortentransplantation.

Dr. Heilmann untersucht Jungen
Der 15-jährige Jens Förster leidet seit seiner Geburt an einer Aortenstenose. Seine Mutter Alice hat das Gefühl, dass seine Beschwerden immer schlimmer werden und bringt ihn nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann kann keine gravierenden Veränderungen feststellen. Der intelligente und willensstarke Junge leidet sehr darunter, dass seine Mutter ihn in Watte packt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Dr. Heilmann untersucht Jungen
Der 15-jährige Jens Förster leidet seit seiner Geburt an einer Aortenstenose. Seine Mutter Alice hat das Gefühl, dass seine Beschwerden immer schlimmer werden und bringt ihn nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann kann keine gravierenden Veränderungen feststellen. Der intelligente und willensstarke Junge leidet sehr darunter, dass seine Mutter ihn in Watte packt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Junge mit Skateboard
Jens kann nichts machen, was ein normaler 15-Jähriger macht und fühlt sich eingeschränkt. In der Sachsenklinik trifft er auf Bastian Marquardt, der regelmäßige Nachuntersuchungen wegen seiner Epilepsie durchführen lassen muss. Während Jens die Wartezeit mit einem Computer-Skatboard-Spiel überbrückt, hat Bastian ein echtes unter den Füßen. Jens wird einmal mehr bewusst, was ihn von anderen unterscheidet. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Dr. Stein  Ultraschall
Dr. Martin Stein will Jens Förster noch einmal genau erklären, was auf dem Ultraschall zu sehen ist, doch der 15-Jährige weiß genau Bescheid über die Krankheit, an der er seit seiner Geburt leidet. Er schmeißt souverän mit medizinischen Fachbegriffen um sich und hat auch schon einen Behandlungsansatz parat. Dr. Stein ist beeindruckt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Der Junge liegt am Boden
Jens hat herausgefunden, dass Dr. Martin Stein ihm mit einer neuen Operationsmethode helfen könnte. Jens' Mutter verweigert diese OP aufgrund des hohen Risikos. Mit einer lebensgefährlichen Aktion versucht Jens die OP zu erzwingen. Als Martin und Hans-Peter Brenner den Teenager finden, ist er kaum noch bei Bewusstsein. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Ärzte am Krankenbett
Der junge Jens Förster hat versucht eine Operation zu erzwingen, die seine Mutter Alice bisher vehement abgelehnt hat. Die Operationsmethode ist in Deutschland noch nie durchgeführt worden, aber Dr. Martin Stein ist sich sicher, dass Jens nur so ein normales Teenager-Leben führen kann. Auch Dr. Roland Heilmann hält die OP für riskant. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Heilmann und Stein
Martin Stein fühlt sich von seinem Freund Roland Heilmann verraten. Die beiden schaffen es nicht, sich anzunähern. Nun kommt auch noch ein Patientenfall dazu, bei dem Roland Martin vorwirft, sich profilieren zu wollen. Für Martin wird das alles zu viel: Alles in Leipzig erinnert ihn an glückliche Zeiten mit Elena, die Freundschaft zu Roland ist zerrüttet und fachlich sieht er für sich in der Klinik keine Perspektive. Martin beschließt zu kündigen und Leipzig hinter sich zu lassen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Stein im schwarzen Mantel
Nach der Trennung von Elena und der Enttäuschung mit Roland hält Martin nichts mehr in Leipzig. Er hat Prof. Simoni seine Kündigung gegeben. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Heilmann und Prof. Simoni
Dr. Roland Heilmann räumt vor Prof. Simoni und Verwaltungschefin Sarah Marquardt ein, dass Martins Kündigung etwas mit ihm zu tun haben könnte. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Heilmann und Sarah Marquardt
Sarah Marquardt möchte wissen, ob Roland Heilmann Martin von seiner Kündigung abhalten konnte. Doch Roland antwortet nicht und wehrt ab. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Alice Förster bringt ihren Sohn Jens nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Der 15-Jährige hat seit seiner Geburt eine Aortenstenose und leidet darunter, dass seine Mutter ihn in Watte packt und in allem eine Gefahr für sein Leben sieht. Alice bittet Dr. Roland Heilmann, Jens umfangreich zu untersuchen. Mit Dr. Martin Steins Hilfe stellen die beiden Ärzte nur eine unwesentliche Verschlechterung fest, Jens könnte wieder entlassen werden. Doch um dem Jungen ein normales Leben zu ermöglichen, schlägt Martin eine neue, in Deutschland noch nie angewendete Operationsmethode vor: eine Aortentransplantation. Alice will davon nichts wissen. Sie lehnt es nicht nur ab, sie verbietet den Ärzten, mit Jens darüber zu sprechen. Doch der findige Teenager stößt im Internet selbst auf diese Methode und will die Operation mit einer lebensgefährlichen Aktion erzwingen.

Martin glaubt, es in Leipzig und an der Klinik nicht mehr auszuhalten. Alles erinnert ihn an glückliche Zeiten mit Elena. Außerdem fühlt er sich von seinem besten Freund Roland Heilmann verraten. Er spielt mit dem Gedanken, die Sachsenklinik zu verlassen. Als er feststellt, dass es seiner Tochter Marie nach der Trennung von ihrem Freund ähnlich geht, fasst er einen Entschluss.

Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Marc Christian Weber, Michael Ferdinand
Buch: Aglef Püschel
Regie: Christoph Klünker
Darsteller
Jens Förster: Maximilian Werner
Alice Förster: Antje Schmidt
Marie Stein: Henriette Zimmeck
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand