Fr 06.12. 2024 11:45Uhr 42:25 min

In aller Freundschaft

Auf dem Prüfstand

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 849

Komplette Sendung

ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 849, "Auf dem Prüfstand", am Dienstag (09.04.19) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Tom Wolter (Mirko Lang, li.) bringt seine sechsjährige Tochter Clara (Elisabeth Lattner, mi.) mit einer leichten Kopfverletzung in die Sachsenklinik. Da er angibt, dass die Kleine in letzter Zeit häufiger Kopfschmerzen hat, möchte Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) der Ursache auf den Grund gehen. Da sich Tom vor kurzem erst von seiner Frau getrennt hat, vermutet er, dass Claras Kopfschmerzen eher psychosomatisch sind, willigt aber ein. © MDR/Saxonia media/Kiss, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia media/Kiss" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463 42 min
Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
MDR FERNSEHEN Fr, 06.12.2024 11:45 12:30

Tom Wolter bringt seine 6-jährige Tochter Clara nach einem Sturz in die Sachsenklinik. Clara leidet häufig an Kopfschmerzen. Vater Tom hält dies für eine psychosomatische Reaktion auf die kürzliche Trennung der Eltern. In der Zwischenzeit taucht Wanda Schäfer erneut verzweifelt im Krankenhaus auf und bittet Dr. Rolf Kaminski um Hilfe.

Bilder zu IaF-Folge 849: Auf dem Prüfstand

Bilder zu IaF-Folge 849: Auf dem Prüfstand

Tom Wolter (Mirko Lang, li.) bringt seine sechsjährige Tochter Clara (Elisabeth Lattner, mi.) in die Sachsenklinik. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) untersucht sie.
Tom Wolter (Mirko Lang, li.) bringt seine sechsjährige Tochter Clara (Elisabeth Lattner, mi.) mit einer leichten Kopfverletzung in die Sachsenklinik. Da er angibt, dass die Kleine in letzter Zeit häufiger Kopfschmerzen hat, möchte Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) der Ursache auf den Grund gehen. Da sich Tom vor kurzem erst von seiner Frau getrennt hat, vermutet er, dass Claras Kopfschmerzen eher psychosomatisch sind, willigt aber ein. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Tom Wolter (Mirko Lang, li.) bringt seine sechsjährige Tochter Clara (Elisabeth Lattner, mi.) in die Sachsenklinik. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) untersucht sie.
Tom Wolter (Mirko Lang, li.) bringt seine sechsjährige Tochter Clara (Elisabeth Lattner, mi.) mit einer leichten Kopfverletzung in die Sachsenklinik. Da er angibt, dass die Kleine in letzter Zeit häufiger Kopfschmerzen hat, möchte Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) der Ursache auf den Grund gehen. Da sich Tom vor kurzem erst von seiner Frau getrennt hat, vermutet er, dass Claras Kopfschmerzen eher psychosomatisch sind, willigt aber ein. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Tom Wolter (Mirko Lang, mi.) , Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) blicken besorgt auf einen Monitor.
Tom Wolter (Mirko Lang, mi.) hat seine Tochter mit einer leichten Kopfverletzung in die Sachsenklinik gebracht. Weitere Untersuchungen durch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) haben eine Fehlstellung im Hirn der Sechsjährigen ergeben. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) will diese so schnell es geht operieren. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Kris Haas (Jascha Rust, mi.) , Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.). beraten sich im Ärztezimmer.
Kris Haas (Jascha Rust, mi.) bringt keine guten Nachrichten für Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.). Die Mutter einer sechsjährigen Patientin untersagt per Fax aus Riga die Operation ihrer Tochter.
© MDR/Saxonia media/Kiss, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit
Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) und Tom Wolters (Mirko Lang, mi., oben) stehen besorgt am Bett von Toms Tochter.
Der kleinen Clara Wolter (Elisabeth Lattner, mi.) geht es immer schlechter, der Druck in ihrem Hirn steigt immer weiter. Doch Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) sind die Hände gebunden, solange die Einverständniserklärung von Tom Wolters (Mirko Lang, mi., oben) Exfrau für den Eingriff nicht vorliegt. Doch die ist in Riga und hat per Fax jegliche Maßnahmen untersagt. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Tom Wolter spricht mit Kris Haas
Tom Wolter (Mirko Lang, re.) berichtet Kris Haas (Jascha Rust, li.), dass seine Ex-Frau jetzt doch mit der OP ihrer kleinen Tochter einverstanden ist. Ihr schriftliches Einverständnis ist per Fax auf dem Weg. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Dr. Lea Peters spricht  mit den aufgeregten Eltern Tom und Sina Wolter.
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) musste die OP von Clara Wolter abbrechen. Nun muss sie bei den Eltern Tom (Mirko Lang, li.) und Sina Wolter (Catherine Bode, mi.) die Zustimmung für einen weiteren Eingriff einholen. Dabei stellt sich heraus, dass Tom die erste Einverständniserklärung seiner Ex-Frau Sina, die noch in Riga war, gefälscht hat. Sina ist außer sich. Die beiden Eltern liefern sich einen erbitterten Streit und fällen keine Entscheidung über die dringend notwendige Fortsetzung der Operation. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hält dem Au-pair-Mädchen (Tamara Romera Ginés, li.) ein Stofftier vor die Nase.
Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hat für die Betreuung ihres Sohnes ein Au-pair organisiert. Doch Blanca (Tamara Romera Ginés, li.) ist am ersten Tag komplett überfordert. Als Lea nach Hause kommt, schlafen Blanca und der kleine Tim in Straßenklamotten auf dem Sofa und die Wohnung versinkt im Chaos. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Lea Peters (Anja Nejarri, re.) spricht mit Au-pair Blanca (Tamara Romera Ginéz, li.)
Lea Peters (Anja Nejarri, re.) war am Abend ziemlich wütend über das Chaos, welches ihr Au-pair Blanca (Tamara Romera Ginéz, li.) hinterlassen hat. Am nächsten Morgen versucht Lea Blanca mit guter Laune und Freundlichkeit zu motivieren: Blanca schaffe das schon. Doch so ganz überzeugt ist Lea selbst nicht. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.), Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) und Wanda Schäfer (Henriette Nagel, li.) sitzen gemeinsam in der Cafeteria.
Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.) muss sich gerade vor Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) für sein überschrittenes Medikamentenbudget rechtfertigen, als plötzlich Wanda Schäfer (Henriette Nagel, li.) auftaucht. Wanda hatte in einer mündlichen Prüfung ein Blackout und benötigt Kaminskis Hilfe. Sarah nutzt die Gelegenheit und verkauft Kaminski als DEN Experten in puncto Psychotricks bei Panikattacken.
© MDR/Saxonia media/Kiss, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redak
Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Rolf Kaminski und Wanda Schäfer im Klinikgang.
Rolf Kaminski (Udo Schenk) hat Wanda Schäfer (Henriette Nagel) versprochen, ihr Tricks gegen Panikattacken zu zeigen. Jedoch hat auch er ihr ein Versprechen abgerungen: Dies wird seine wirklich letzte Hilfestellung sein. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) lächelt Dr. Kaminski (Udo Schenk) an.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) macht Dr. Kaminski (Udo Schenk) ein großes Kompliment für die übernommene Verantwortung und den Umgang mit Wanda Schäfer. Doch noch weiß keiner von beiden, ob sich Kaminskis Mühe gelohnt hat. Bildrechte: MDR/Saxonia media/Kiss
Alle (11) Bilder anzeigen
Tom Wolter bringt seine 6-jährige Tochter Clara nach einem Sturz in die Sachsenklinik. Clara leidet häufig an Kopfschmerzen. Vater Tom hält dies für eine psychosomatische Reaktion auf die kürzliche Trennung der Eltern. Die Ärzte finden heraus, dass die Schmerzen eine ernsthafte Ursache haben. Clara leidet unter einer Chiari-Malformation, einer anatomischen Besonderheit, die zu erhöhtem Hirndruck führt. Sie muss so schnell wie möglich operiert werden. Allerdings erhält die Klinik ein Fax von Claras Mutter, die sich gegen den Eingriff stellt. Den Ärzten sind damit die Hände gebunden. In seiner Verzweiflung fälscht Claras Vater schließlich ein Fax seiner Frau. Dr. Lea Peters und Dr. Kathrin Globisch nehmen daraufhin die Operation vor.

In der Zwischenzeit taucht Wanda Schäfer erneut verzweifelt im Krankenhaus auf und bittet Dr. Rolf Kaminski um Hilfe. Sie hat bei der mündlichen Prüfung keinen Ton herausbekommen. Morgen hat sie die Chance auf Wiederholung, aber mit ihrer pathologischen Prüfungsangst fürchtet sie, auch da zu versagen. Dr. Rolf Kaminski erklärt sich bereit, ihr ein letztes Mal zu helfen.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Anselm Kreuzer, Carsten Rocker
Kamera: Bernhard Wagner, Julia Baumann
Buch: Thomas Steinke
Regie: Patricia Frey
Darsteller
Tom Wolter: Mirko Lang
Sina Wolter: Catherine Bode
Clara Wolter: Elisabeth Lattner
Blanca Silva: Tamara Romera Ginés
Wanda Schäfer: Henriette Nagel
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli mit Video
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand