Wie die Trump-Regierung die Demokratie weiter abbaut und Nachrichtenmedien helfen, das zu verharmlosen, sind neben dem Koalitionsvertrag von Union und SPD und einem neuen ARD-Format, u. a. Thema im April.
Ein Thema, das unsere Altpapier-Autorinnen und Autoren im März beinahe jeden Tag beschäftigte: US-Präsident Donald Trump. Außerdem: Die Folgen der Gelbhaar-Affäre beim RBB und die digitale Abhängigkeit von den USA.
Der medienkritische Blick im Februar richtet sich unter anderem auf den Staatsstreich in den USA, die Entmachtung der Demokratie, den Aufschwung für Die Linke sowie den TV-Debatten-Marathon vor der Bundestagswahl.
Zum Jahresstart geht es um die Macht von Tech-Milliardären, die Abschaffung von Faktenchecks und die Zukunft von Kulturfernsehen. Antonia Groß beschäftigt sich zu ihrem Auftakt mit Musk und den Bränden in Kalifornien.
Was sind Medien? Und was ist Medienkompetenz? Hier finden Sie die wichtigsten Themen des MDR von Medienpädagogik bis Medienpolitik.