Geschichte

Der 2. Weltkrieg

US-Soldaten in der Krypta des Völkerschlachtdenkmals, April 1945
mit Video

April 1945Kampf ums Völkerschlachtdenkmal – Kriegsende in Leipzig

Das Völkerschlachtdenkmal hat den Zweiten Weltkrieg bis April 1945 relativ unbeschadet überstanden. Doch als die US-Armee nach Leipzig kommt, wird es zum Brennpunkt erbitterter Kämpfe. Die Spuren sind bis heute zu sehen.

Walter Dönicke NSDAP Chef Volkssturm Leipzig nach Selbstmord im Neuen Rathaus 1945

18. bis 20. April 1945Kampf um Leipzig – Blutiges Kriegsende an der Pleiße

Die Leipziger sind kriegsmüde, als Ende April 1945 US-Truppen anrücken. Doch ein neuer Kampfkommandant organisiert den sinnlosen Widerstand. Als er am 20. April kapituliert, sind über 200 Deutsche und Amerikaner tot.

Artillerie der Roten Armee in der Schlacht um die Seelower Höhen im April 1945
mit Video

Der letzte AktSeelower Höhen 1945 – Schlacht um Berlin

Vor 80 Jahren tritt die Rote Armee zum Angriff auf Berlin an. 2,5 Millionen Soldaten durchbrechen die Oder-Neiße-Linie. Doch an den Seelower Höhen wird ihre schlagkräftigste Gruppierung unter hohen Verlusten aufgehalten.

mit Audio

April 1945Kriegsende in Halle: Wie ein gewiefter Schachzug die Stadt rettete

Am 15. April 1945 beginnt der Kampf um Halle. Fanatisierte Truppen liefern sich zunächst Häuserkämpfe mit US-Soldaten. Ein gewiefter Einfall der Einwohner und die Milde der Amerikaner retten die Stadt in letzter Minute.

mit Video

7. April 1945"Schlacht" bei Struth – Schwerste Kämpfe auf thüringischem Boden

Am 7. April 1945 soll eine Kampfgruppe der Wehrmacht im Nordwesten von Thüringen den vorrückenden US-Truppen in die Flanke fallen. Bei Struth im Eichsfeld kommt es zu den schwersten Kämpfen auf thüringischem Boden.

mit Video

3. bis 5. April 1945Josef von Gadolla: Der Mann, der Gotha rettete

Hitlers "Nero-Befehl", Infrastruktur zu zerstören und Gefechtspunkte zu verteidigen, entgegneten einige Befehlshaber mit rationalem und idealistischem Handeln: Einer davon war Stadtkommandant Josef Ritter von Gadolla.

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

Weitere Themen

Videos zur Geschichte