Geschichte

Leben in der DDR

Paul (Winfried Glatzeder) steht mit einem Erinnerungsfoto von ihm und Paula (Angelica Domröse) vor Paulas Haus
mit Video

"Belmondo des Ostens" wird 80Winfried Glatzeder: "Es gab wenig Zuschauer, die den Film nicht leiden konnten"

Als Paul im DDR-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" schrieb Winfried Glatzeder Filmgeschichte. Am 26. April 2025 wird der Schauspieler 80 Jahre. Ein Interview über seine Karriere, Erfolge und Tiefschläge.

Eine junge Frau zeigt ein kleines Sortiment von Weckern aus DDR-Produktion
mit Video

Vorwärts immer, rückwärts... im HerbstDDR plante eigene Zeit

Es wird wieder mal an der Uhr gedreht! 1980 stellte auch die DDR erstmals die Uhr um. Doch kaum einer ahnte, dass der Wechsel aus Sommer- und Winterzeit eine Eiszeit zwischen den beiden deutschen Staaten auslösen sollte.

DDR-Bürger auf der Leipziger Buchmesse 1986
mit Video

Schlaraffenland für LeserLeipziger Buchmesse - Frühlingsfest der Leseratten

Schon zu DDR-Zeiten war die Leipziger Buchmesse für lesehungrige Bürgerinnen und Bürger das Frühjahrsereignis. Hier bekamen sie sogar Bücher in die Hand, die als geheime Verschlusssache galten.

mit Video

"Was ist das für ein schönes Lied!"Wie Peter Maffay "Über sieben Brücken" entdeckte

2025 feiert die Ost-Berliner Rockband Karat ihr 50-jähriges Bestehen. "Über sieben Brücken" ist längst eine Art Volkslied. 1978 wurde es erstmals von Karat intoniert. Im Westen bekannt wurde das Lied durch Peter Maffay.

Lesen auch zwischen den ZeilenLeseland DDR

Ob "Der geteilte Himmel" von Christa Wolf oder "Franziska Linkerhand" von Brigitte Reimann. Hier fanden die Leser ein Stück ungeschöntes DDR-Leben wieder - das war in Büchern selten.

mit Video

Start ins ErwachsenenlebenDie Geschichte der Jugendweihe: "Ja, das geloben wir!"

Der Trend ist ungebrochen: Jedes Jahr feiern Tausende Jugendliche die Jugendweihe als Start ins Erwachsenenleben. Obwohl es die Jugendweihe schon mehr als 150 Jahre gibt, hatte sie ihre Blütezeit in der DDR.

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

Weitere Themen

Videos zur Geschichte