Morgen Abend feiern wir mit einem Jubiläumskonzert 100 Jahre MDR - und hier vor allem die Musik im Radio. Bereits im letzten Jahr haben wir ausführlich 100 Jahre Radio - gefeiert - jetzt also würdigen wir die Klangkörper, die untrennbar mit dem Rundfunk verbunden sind - mit ihren Konzerten, mit der Musik für den Rundfunk in der wechselhaften Geschichte. Ein Spezial mit viel Musik.
* 18:09 Uhr - 100 Jahre MDR: Dennis Russel Davies - über Rundunkorchester
* 18:10 Uhr - 100 Jahre MIRAG
Vor hundert Jahren begann mit der Gründung der MIRAG, der Mitteldeutschen Rundfunk AG die Geschichte des Radios hierzulande. Und nicht nur des Radios, sondern auch des MDR-Orchesters und des Chores. Gesendet wurde live.
* 18:20 Uhr - 100 Jahre MDR Rundfunkorchester: Die Besonderheit von Musik im Rundfunk
Allmuth Berger war viele Jahre für die Programm der Klangkörper zuständig. In "MDR Kultur trifft " hat sie zu Beginn des Jahres über ihre Arbeit gesprochen.
* 18:25 Uhr - 100 Jahre MDR Rundfunkorchester: Porträt des Bratschers Ionel Ungureanu
Von Frauke Theessen
* 18:30 Uhr - Erinnerungen an Max Pommer,seine Zeit beim Rundfunk-Sinfonieorchester
Von Felicitas Förster
* 18:40 Uhr - Wozu noch Rundfunkorchester?
Von Christian Höppner
* 18:50 Uhr - "Hallo, hier ist Leipzig!" – 100 Jahre Musik für den Rundfunk
Von Sissy Metzschke
* 18:09 Uhr - 100 Jahre MDR: Dennis Russel Davies - über Rundunkorchester
* 18:10 Uhr - 100 Jahre MIRAG
Vor hundert Jahren begann mit der Gründung der MIRAG, der Mitteldeutschen Rundfunk AG die Geschichte des Radios hierzulande. Und nicht nur des Radios, sondern auch des MDR-Orchesters und des Chores. Gesendet wurde live.
* 18:20 Uhr - 100 Jahre MDR Rundfunkorchester: Die Besonderheit von Musik im Rundfunk
Allmuth Berger war viele Jahre für die Programm der Klangkörper zuständig. In "MDR Kultur trifft " hat sie zu Beginn des Jahres über ihre Arbeit gesprochen.
* 18:25 Uhr - 100 Jahre MDR Rundfunkorchester: Porträt des Bratschers Ionel Ungureanu
Von Frauke Theessen
* 18:30 Uhr - Erinnerungen an Max Pommer,seine Zeit beim Rundfunk-Sinfonieorchester
Von Felicitas Förster
* 18:40 Uhr - Wozu noch Rundfunkorchester?
Von Christian Höppner
* 18:50 Uhr - "Hallo, hier ist Leipzig!" – 100 Jahre Musik für den Rundfunk
Von Sissy Metzschke
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000