Kübel vorbereitenLasagne-Prinzip: Frühblüher im Topf in Schichten pflanzen

16. September 2023, 12:24 Uhr

Einen Kübel mit Frühlingsblühern können Sie schon im Herbst vorbereiten. So holen Sie sich ab Februar die leuchtenden Frühlingsfarben auf Balkon und Terrasse. Auch den Hauseingang kann der bepflanzte Topf schmücken. Die Blumenzwiebeln werden dazu in mehreren Schichten in den Kübel eingesetzt.

Drainage ist wichtig für Frühblüher

Wenn Narzissen, Tulpen und andere Frühblüher im Kübel wachsen sollen, ist eine gute Drainage wichtig. Daher bilden Tonscherben, Kies oder Blähton die unterste Schicht im Topf. Das Gefäß sollte auch unbedingt ein Loch als Wasserabzug haben. Bei zu viel Nässe im Kübel verfaulen die Zwiebeln. Zu schwere, lehmige Erde sollte deshalb mit Sand aufgelockert und wasserdurchlässiger gemacht werden. Wichtig ist auch, die Zwiebel immer richtig herum zu drehen, also mit der Spitze nach oben und den Wurzeln nach unten.

Blumenzwiebeln in Schichten in Topf einpflanzen
Dieses Topf-Modell veranschaulicht, wie Blumenzwiebeln in Schichten gepflanzt werden können. Ganz unten liegen die Zwiebeln spät blühender Narzissen, darüber folgen Tulpen und Krokusse. Die oberste Schicht bildet Heidekraut, damit im Herbst und Winter nicht nur kahle Erde zu sehen ist. Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner

Blumenzwiebeln je nach Blütezeit in Schichten pflanzen

Für den Frühlingstopf werden mehrere Zwiebeln in Schichten eingepflanzt. Dabei gilt die Faustregel, dass die großen, spät blühenden Arten unten im Topf auf die erste Schicht Erde kommen. Das können Tulpen oder Narzissen sein, sie werden nach dem Einsetzen mit einer weiteren Lage Erde abgedeckt. Die nächste Lage bilden dann zum Beispiel Narzissen oder Traubenhyazinthen, die früher blühen. Auch sie werden mit Erde abgedeckt. Auf der letzten Schicht im Kübel werden reichlich Krokuszwiebeln verteilt. Im Topf dürfen es ruhig etwas mehr sein als auf dem Beet. Die letzte Schicht Erde kann mit Moos abgedeckt und herbstlich dekoriert werden. Eine andere Möglichkeit ist, Herbst- und Winterblüher wie Besenheide über die Blumenzwiebeln zu pflanzen. Sie verschönern den Topf bis zum Frost. Stellen Sie den fertig bepflanzten Kübel dann an einen windgeschützten, sonnigen Platz im Freien.

Balkonkästen und Kübel mit Stauden können übrigens auch ein neues Zuhause für Blumenzwiebeln werden. Setzen Sie die Frühblüher im Herbst vorsichtig zwischen die Stauden. So können Sie sich gleich nach dem Winter schon an den ersten Blüten erfreuen, bevor die Stauden richtig loslegen.

Gärtnereibetreiberin Jolanda van Amerom aus Ostingersleben bei Magdeburg zeigt MDR Garten-Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig, wie ein Frühblüher-Topf bepflanzt wird. Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner

Bildergalerie Diese Frühblüher eignen sich fürs Haus

Quellen: Jolanda van Amerom und Miek Stap, Betreiberinnen der Handelsgärtnerei van Amerom in Ostingerlseben bei Magdeburg; Gartenfachberaterin Brigitte Goss

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 13. September 2020 | 08:30 Uhr