Schutzmauern und gestaltende Elemente im Garten lassen sich nicht nur mit Betonsteinen gestalten. Schöner für Mensch und Tier sind Pflanzkörbe aus Draht, die nicht nur Pflanzen beherbergen, sondern Bienen Nahrung und Unterschlupf bieten.
1 / 7
Die Pflanzkörbe bestehen aus einem Drahtgeflecht, welches mit einer Hanfschicht ausgelegt und dann mit Erde befüllt wurde.Bildrechte: MDR/Nadine Witt
2 / 7
Aus den Pflanzkörben können Schutzmauern errichtet werden.Bildrechte: MDR/Nadine Witt
3 / 7
Die Schutzmauern aus den Pflanzkörben werden mit der Zeit komplett von den gepflanzten Blumen überwuchert.Bildrechte: MDR/Nadine Witt
4 / 7
Diese Pflanzkörbe wurden zu einer kleinen Mauer aufgeschichtet – sie gibt Sichtschutz und strukturiert den Garten.Bildrechte: MDR/Nadine Witt
5 / 7
In den Pflanzkörben gedeihen Margeriten und Schnittlauch.Bildrechte: MDR/Nadine Witt
6 / 7
In den Pflanzkörben gedeihen Schnittlauch und Kräuter. Im unteren Teil sind Unterschlupfmöglichkeiten für Wildbienen eingebaut.Bildrechte: MDR/Nadine Witt
7 / 7
Die Pflanzkörbe bieten Insekten Wohnung und Nahrung zugleich.Bildrechte: MDR/Nadine Witt
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Radiogarten | 26. Juni 2021 | 09:40 Uhr