Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Garten

Logo MDR Garten
PflanzenPflegenGestaltenGenießenPodcastDie Strebergärtner
Hostas und andere Schatten-Pflanzen in einem Garten in Rastenberg
2 min

Hostas und Co.Einen Schattengarten gestalten

Schattige Orte im Garten können mit der richtigen Pflanzenauswahl zu wunderschönen Rückzugsorten werden. Sibylle Künzler zeigt uns, welche Pflanzenkombinationen ihr besonders gut gefallen.

MDR GartenSo 11.06.2023 08:30 Uhr02:20 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Video.

Das Video wird geladen ...

Hostas und Co.Einen Schattengarten gestalten

Schattige Orte im Garten können mit der richtigen Pflanzenauswahl zu wunderschönen Rückzugsorten werden. Sibylle Künzler zeigt uns, welche Pflanzenkombinationen ihr besonders gut gefallen.

MDR GartenSo 11.06.2023 08:30 Uhr02:20 min
  • Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Zum MDR Garten-Chat
  • Zur MDR Garten-Startseite
Hostas und andere Schatten-Pflanzen in einem Garten in Rastenberg
mit Video

Tolle Blätter, bezaubernde BlütenFunkie: Blattschmuckstaude für den Schatten

Funkien sind eine Augenweide im Staudenbeet oder im Kübel. Die Blattschmuckstauden sind pflegeleicht, wachsen sogar im Schatten zu üppigen Bodendeckern heran. Hier erfahren Sie, wie Funkien gepflanzt und gepflegt werden.

Eine Pflanze mit vielen kleinen Blüten in Lila.
mit Video

Pflanzen-TippsSchattenpflanzen: Blüten und Farben für schattige Beete

Auch an schattigen Plätzen kann es schön blühen. Hosta, Frauenmantel, Hortensie und einige Clematissorten kommen in dunklen Ecken zurecht. Hier bekommen Sie Empfehlungen für Pflanzen und Pflegetipps für Schattenbeete.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis