Sträucher vermehrenJosta- und Johannisbeeren über Ableger und Steckhölzer vermehren
Der Spätwinter ist eine gute Zeit, um Schwarze und Rote Johannisbeeren über Steckhölzer, Ableger oder neue Bodentriebe zu vermehren. Wir erklären die Vermehrung mit Ablegern, Abriss und Steckhölzern.
1 / 13
2 / 13
3 / 13
Dafür wird ein einjähriger Trieb der Mutterpflanze nach unten gebogen und als Ableger auf dem Boden fixiert. Bildrechte: MDR / Daniela Dufft
4 / 13
5 / 13
6 / 13
7 / 13
Ist der Neuaustrieb ausreichend lang, können auch Steckhölzer gewonnen werden. So entstehen aus einem Trieb gleich mehrere neue Pflanzen, die im Hinblick auf die Sorte ebenfalls mit der Mutterpflanze identisch sind. Bildrechte: MDR / Daniela Dufft
8 / 13
9 / 13
10 / 13
11 / 13
Sind am Fuße des Strauches neue Triebe gewachsen, können sie vorsichtig abgerissen und einfach eingepflanzt werden. Bildrechte: MDR / Daniela Dufft
12 / 13
13 / 13
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 22. März 2020 | 08:30 Uhr