Marienkäfer auf einem Blatt voller Blattläuse
Alle Marienkäfer haben Blattläuse zum Fressen gern. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Naturnahes GärtnernMarienkäfer - ein Nützling mit Heißhunger auf Blattläuse

09. Juni 2022, 10:13 Uhr

Marienkäfer sind nicht nur niedlich, sondern verspeisen auch Blattläuse: Eine schönere Art der Schädlingsbekämpfung im Garten gibt es nicht. Wir stellen den Nützling vor, der schon als Larve hunderte Blattläuse vertilgt.

Marienkäfer sind Nützlinge im Garten, weil...

... sie Blattläuse zum Fressen gern haben. Durch die "Alarmdüfte" der von Blattläusen befallenen Pflanzen werden sie angelockt. Manche Marienkäfer, wie beispielsweise die Augenmarienkäfer, essen sogar Raupen und Blattwespenlarven.

Der Asiatische Harlekinmarienkäfer ist als Nützling deutlich effektiver als unsere einheimischen Marienkäferarten. Seine Larven fressen fünf Mal mehr Blattläuse als unsere Marienkäfer. Zum Vergleich: Einheimische Arten essen täglich etwa 50 Blattläuse, ihre asiatischen Kollegen etwa 250. Doch wenn alle Läuse vertilgt sind, sind bei den Harlekinen die heimischen Käferlarven dran. Die einheimischen Marienkäfer werden dadurch immer seltener. Auch wenn die Harlekine als Nützling eine große Hilfe im Garten sind, verdrängen sie so andere Arten.

Larve des Asiatischer Harlekinmarienkäfers
Larve des Asiatischen Harlekins: Die Nützlinge fressen Blattläuse. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wie locke ich Marienkäfer in den Garten?

Ein naturnah gestalteter Garten, der Nützlingen Unterschlupf bietet, ist die beste Voraussetzung, um Marienkäfer und andere Nützlinge in den Garten zu locken. Laut Nabu brauchen Marienkäfer vor allem im Winter unsere Hilfe. Lassen Sie daher zum Überwintern Laubhaufen und Holz im Garten liegen. Kleine Hohlräume bieten ihnen Rückzugsmöglichkeiten für den Winter. Im Frühling sind sie dann hungrig - und freuen sich auf jede Menge leckere Blattläuse.

Wer von den nützlichen Krabblern nicht genug im Garten hat, kann sich die Larven inzwischen auch bestellen. Achten Sie dabei ruhig darauf, ob heimische oder eingewanderte Arten angeboten werden.

Nützling Marienkäfer - von Harlekin bis zum vierzehntropfigen Marienkäfer

Marienkäfer und Blattläuse

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 22. August 2021 | 08:30 Uhr