MDR SACHSEN-ANHALT | TeamAud MerkelFreie Mitarbeiterin, Regionalreporterin

Ein Portrait von Aud Merkel.
Bildrechte: Aud Merkel

  • geboren: 1969 in Ost-Berlin
  • Ausbildung: Dipl. Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, Aufbaustudium an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" in Dresden 
  • Stationen: Dramaturgin am Nordharzer Städtebundtheater und am Theater der Altmark, Referentin für Demokratieprojekte, seit 2023 freie Mitarbeiterin im MDR-Regionalstudio Stendal für MDR SACHSEN-ANHALT
  • Interessen: Lebensgeschichten aus dem Osten, Jazz-Posaune, Wandern, Meditieren, Ehrenamt Integrationshilfe

Auswahl an Beiträgen von Aud Merkel

Ein älterer Mann steht vor einer Bücherwand.
mit Audio

Millionenschwere StiftungWie ein Stendaler Ehepaar zu viel Geld kam und damit Bildung fördert

In Stendal kommt im Bereich Bildung und Kultur kaum jemand an der Kaschade-Stiftung vorbei. Ihr Ziel ist die Förderung von Internationalität, vor allem für Studierende.

Vier Männer stehen auf Hof vor Band, um es durchzuschneiden
mit Audio

AbfallentsorgungHavelberg hat nach Monaten wieder einen Recyclinghof

In Havelberg wurde ein neuer Recyclinghof eröffnet. Seit Dezember mussten die Menschen im Elb-Havel-Winkel für die Entsorgung von Abfällen lange Wege Kauf nehmen.

Treffen gegen Einsamkeit in der Kleinen Markthalle Stendal

Oft ein Tabu-ThemaGemeinsam aus der Einsamkeit: Wie Menschen in Stendal zusammengebracht werden

Einsamkeit betrifft viele Menschen, vor allem Ältere. Deshalb haben sich in Stendal zwei Frauen besondere Aktionen ausgedacht. Was sie antreibt und was sie vorhaben.

Grafikkünstler Sebastian Harwardt
mit Audio

StendalStadt und Land in Bildern: Eine Ausstellung zeigt Schönheit und Verfall

In Stendal zeigt die Ausstellung "Areale" Bilder und Schmuckstücke zwischen Land und Stadt. Das Künstlerpaar Sebastian Harwardt und Elisa Sophia Herrmann will mit ihren Werken zum genauen Hinsehen bewegen.

mit Audio

Energie aus dem FlussTangermünde will eine Wärmepumpe an der Elbe zum Heizen nutzen

In Tangermünde wollen Bürger die Elbe nutzen, um zahlreiche Häuser zu heizen. Dafür soll eine besondere Flusswärmepumpe eingesetzt werden.

Ehrenamt mit Jung und AltHohenwulsch: Wie ein kleiner Verein Freunde für die Natur gewinnt

Naturpflege – das ist in Hohenwulsch Ehrensache. Nun schon seit 30 Jahren. Damit das so bleibt, ist Unterstützung nötig.

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen