Sachsen-AnhaltDie Computer-Programme in den Ämtern sollen besser geschützt werden
Im Landkreis Börde konnten die Mitarbeiter vom Rathaus
einige Tage nicht an ihren Computern arbeiten.
Denn die Computer-Programme wurden von Hackern angegriffen.
Das bedeutet zum Beispiel:
Hacker haben einen Computer-Virus geschickt:
• Der hat wichtige Daten aus den Computern im Rathaus gesammelt.
• Oder er hat die Computer-Programme kaputt gemacht.
Axel Gerster ist der Beauftragte für Computer-Sicherheit
im Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Er hat der Presse gesagt:
• Die Computer
• und die Computer-Programme in den Ämtern
müssen besser geschützt werden.
Dafür soll in Sachsen-Anhalt jetzt mehr getan werden.
Deshalb arbeiten wir jetzt mit großen Firmen zusammen:
Die viel über Computer-Sicherheit wissen.
Und die viele Experten für Computer-Sicherheit haben.
Diese Experten sollen uns dabei helfen:
Dass unsere Computer-Programme besser geschützt sind.
Und sie sollen uns helfen:
Wenn es wieder neue Hacker-Angriffe gibt.
Dafür will Sachsen-Anhalt in jedem Jahr 300 Tausend Euro geben.
Hier können Sie noch mehr zu dieser Nachricht in Leichter Sprache lesen
Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen:
Die neuesten Nachrichten von dieser Woche
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 10. Oktober 2024 | 18:00 Uhr