Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.
Wissen
In der aktuellen Grippewelle sind die Ansteckungszahlen zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind aber immer noch viele.
Sachsen
Zu alt, zerstritten, durch Übertritte zum BSW geschwächt - so wurde Die Linke zuletzt oft wahrgenommen. Doch das hat sich geändert. In Sachsen treten scharenweise neue Mitglieder ein und geben der Partei neuen Schub.
Die Gewerkschaft Verdi hat zu weiteren Streiks im öffentlichen Dienst am Mittwoch und Donnerstag aufgerufen. Betroffen sind auch Kommunen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Nach einer Attacke auf eine Flüchtlingsunterkunft in Schmölln hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt. Ihnen wird vorgeworfen, die Fensterscheibe eingeworfen und einen Brand gelegt zu haben.
In der Gemeinde Neumark im Vogtland sind drei Leichen gefunden worden, darunter zwei Kinder. Noch hält sich die Polizei mit Informationen zum Fall zurück.
Kultur
Die globale Erwärmung bedroht die Gärten und Parks der Klassik Stiftung Weimar in ihrer historischen Form. Das Bild der Parks wird sich verändern, sagt Stephan Herbarth, Leiter der Abteilung Gärten.