TeamMDR AKTUELL-Autor Alexander Laboda

15. März 2025, 08:14 Uhr

MDR AKTUELL Mitarbeiter Alexander Laboda
Alexander Laboda schreibt seit 2016 als redaktioneller Mitarbeiter und Autor für MDR AKTUELL. Bildrechte: MDR/punctum.Fotografie/Alexander Schmidt

Alexander Laboda schreibt vor allem über politische und wirtschaftliche Themen. Er berichtet etwa über Wahlen, die Renten- und Sozialpolitik sowie Migration und Glücksspiel.

Alexander Laboda studierte in Bremen Politikwissenschaft und in Leipzig Journalistik. Sein Volontariat leistete er bei der "Leipziger Volkszeitung". Als Autor war er für verschiedene Magazine, Zeitungen und Online-Medien tätig. Zwischenzeitlich schrieb er auch einen eigenen Blog über die Leipziger Südvorstadt. Seit 2016 ist er redaktioneller Mitarbeiter bei MDR AKTUELL.

Besonders lesenswert

Aktuelle Artikel von Alexander Laboda

Blumen und Kerzen werden niedergelegt
mit Audio

Psychologe im InterviewAmokfahrten: Bei Tätern häufen sich "verschiedene ungünstige Faktoren"

Schüler einer siebten Klasse melden sich in einem Klassenraum am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in Neufahrn in einer Unterrichtsstunde im Fach Mathe.

Social Media und PolitikOstdeutsche Schülersprecher fordern bessere politische Bildung

mit Audio

Kommunale HaushalteSondervermögen löst Geldprobleme der Städte und Kreise nicht

mit Audio

HintergrundFragen und Antworten zu Sondervermögen und Schuldenbremse

BundeshaushaltWo die Parteien nach der Wahl kürzen wollen

mit Video

Linken-Spitzenkandidaten im PorträtHeidi Reichinnek und Jan von Aken – die Unverzagten

mit Video

BSW-Spitzenkandidatin im PorträtSahra Wagenknecht – die Kompromisslose

mit Video

SPD-Spitzenkandidat im PorträtOlaf Scholz – der Nüchterne

mit Video

FDP-Spitzenkandidat im PorträtChristian Lindner – der Unbeirrbare

mit Audio

KommentarAbstimmung zur Migration: Merz undurchdacht, Scholz heuchlerisch

mit Video

100 Milliarden verplantWofür das Sondervermögen der Bundeswehr verwendet wird

mit Audio

AsylpolitikViele Hindernisse für Ausweisungen von Syrern

mit Video

Marode Straßen und BrückenFachleute sehen Pkw-Maut als Lösung gegen Sanierungsstau

mit Audio

"Unsere Kinder fühlen sich deutsch"Viele Menschen aus Syrien sehen ihre Zukunft in Deutschland

KommentarReform des Abtreibungsrechts taugt nicht als Wahlkampfthema

mit Video

HintergrundAlles Wissenswerte zur Bundestagswahl

mit Video

Von Asyl bis ZeitenwendeDie Bilanz der Ampel-Koalition

Lösungen sind bekanntWie sich der Klimawandel aufhalten lässt

Private AltersvorsorgeDeutsche kündigen millionenfach ihre Riester-Verträge

Alternative HeilmethodenWoran Ärzte sich halten müssen, wenn sie Homöopathie verschreiben

BürgergeldJobcenter rechnen mit Einschnitten bei Förderung von Arbeitslosen

mit Audio

Arzneimittel im MüllRest-Medikamente aus Pflegeheimen kein Mittel gegen Lieferengpässe

Teure TicketsFamilien schimpfen über Preise von Freizeitparks

Infektionen am KopfHautpilz-Ausbreitung in Barbershops: "Nicht alle über einen Kamm scheren"

mit Video

GlücksspielSportwetten bei der Fußball-EM 2024: Vermeintliches Fachwissen und hohe Einsätze

mit Audio

Streit um VaterschaftsanerkennungLeiblicher Vater kämpft um Recht auf Vaterschaft

mit Video

Änderung zur EuropawahlWählen mit 16 Jahren: Trend geht zu niedrigerem Wahlalter

KommentarMit dieser FDP ist Regieren nicht mehr möglich

Sonderzahlungen ohne AbzügeGewerkschaften und Arbeitgeber hadern mit Inflationsausgleichsprämie

Bundesregierung ohne EtatSo könnte die Haushaltskrise gelöst werden

Asyl und MigrationKommentar: Abschreckung und Ausgrenzung wird flüchtende Menschen nicht aufhalten

Online-GlücksspieleSpielsucht: "Ich habe auf den einen großen Gewinn gehofft"

SpielsuchtGlücksspiel: Lücken bei Suchtberatungen und Therapieangeboten in Mitteldeutschland

Ampel-BeschlüsseKeine beschleunigten Autobahnprojekte im Osten