Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Das Gerhart-Hauptmann-Theater am Demianiplatz.
1 min

FinanzierungKein Sponsor für Theater in Görlitz gefunden

Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wird seinen Namen vorerst behalten. Die Suche nach einem Sponsor für die Namensrechte des Theaters blieb erfolglos, wie Intendant Daniel Morgenroth erläutert.

MDR KULTUR - Das RadioFr 15.11.2024 15:30 Uhr00:26 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.

FinanzierungKein Sponsor für Theater in Görlitz gefunden

Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wird seinen Namen vorerst behalten. Die Suche nach einem Sponsor für die Namensrechte des Theaters blieb erfolglos, wie Intendant Daniel Morgenroth erläutert.

MDR KULTUR - Das RadioFr 15.11.2024 15:30 Uhr00:26 min

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

OberlausitzRadfahrer bei Unfall zwischen Großschönau und Waltersdorf getötet

10.05.2025 | 19:07 Uhr
Unfall Großschönau
mit Audio

Neues AngebotNeue Gästekarte Oberlausitz bringt für Gastgeber nicht nur Vorteile

09.05.2025 | 19:27 Uhr
Waltersdorf im Zittauer Gebirge
mit Video

Falsche PolizistenSchockanruf-Welle in Oberlausitz: Betrüger erbeuten rund 30.000 Euro

09.05.2025 | 09:23 Uhr
Jemand hält ein Telefon in der Hand
mit Video

Befreiung vom Nationalsozialismus80 Jahre Kriegsende in Europa: Erstmals Gedenktag in Sachsen

08.05.2025 | 17:34 Uhr
Alexander Dierks (CDU), Landtagspräsident in Sachsen, gedenkt an der Skulptur für den Auschwitz-Überlebenden Justin Sonder zur Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
mit Video

Programm steht festNeiße Filmfestival kämpft vor Start mit Geldsorgen

08.05.2025 | 16:31 Uhr
Kino-Ausgang
mit Audio

80 Jahre nach KriegsendeGörlitz bekommt erste Stolperschwelle

08.05.2025 | 11:23 Uhr
Das Lager durchliefen rund 1.000 Männer und 500 Frauen. Die Häftlinge waren jüdischer Herkunft und stammten größtenteils aus Polen und Ungarn. Die Aufnahme zeigt das KZ nach der Befreiung im Mai 1945.
mit Video

Mehr aus Sachsen

Zwischen Dresden-Gorbitz und Dresden-SüdvorstadtA17 wegen Tunnelwäsche bis Sonntagnachmittag gesperrt

vor 24 Minuten
Der Coschützer Tunnel im Verlauf der Bundesautobahn 17

Bunter ProtestTausende feiern 10. Tolerade in Dresden

vor 44 Minuten
Tolerade Dresden
mit Video

OberlausitzRadfahrer bei Unfall zwischen Großschönau und Waltersdorf getötet

vor 47 Minuten
Unfall Großschönau
mit Audio

Kürzungen bei der KulturBesetztes Schauspielhaus Chemnitz - Protest verläuft friedlich

vor 2 Stunden
Ein Banner an Fahnmasten
mit Audio

Fußball | BundesligaChampions League futsch - RB Leipzig enttäuscht in Bremen

vor 2 Stunden
Lukas Klostermann, Jens Stage, Torwart Peter Gulacsi und El Chadaille Bitshiabu
mit Audio

Parteitag in ChemnitzLinke hält CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss für "vollkommen aus der Zeit gefallen"

vor 2 Stunden
Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende Die Linke, spricht auf dem Bundesparteitag der Partei Die Linke in Chemnitz.
mit Video
  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis