Täter gefilmtHistorischer Eisenbahnwaggon in Löbau mit Graffiti beschmiert

27. Januar 2025, 13:31 Uhr

Ein Eisenbahnwaggon der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde Löbau ist am Wochenende von Unbekannten mit Graffiti beschmiert worden. Alfred Simm vom Verein sagte MDR SACHSEN, der Sachschaden liege bei etwa 10.000 Euro. Noch am Wochenende haben Vereinsmitglieder die beiden etwa zwei mal fünf Meter großen Graffitis mit Spezialmittel abgewaschen. Die Oberfläche des Waggons müsse nun aber noch eine gesonderte Behandlung erhalten, gegebenenfalls auch lackiert werden.

Ein Mann entfernt Graffiti-Schmiererei auf Bahnwaggon
Die Löbauer Eisenbahnfreunde haben die Schmierereien umgehend entfernt. Bildrechte: Verein Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V.

Motive verweisen auf Täter aus dem linksextremen Spektrum

Simm sagte weiter, die Motive hätten auf einen Täter aus dem linksextremen Umfeld verwiesen. Die Polizei habe die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Seit den 1990er-Jahren habe der Verein immer wieder mit Vandalismus durch Graffiti zu tun gehabt, so Alfred Simm. Selbst wenn in wenigen Fällen Täter ermittelt worden seien, sei der Verein fast immer auf den Kosten für die Reparatur sitzengeblieben.

Waggon soll Sonderzüge verstärken

Bei dem am Wochenende beschmierten Waggon handelt es sich um einen von drei Abteilwagen, die der Verein im vergangenen Jahr von der tschechischen České dráhy gekauft und nach Löbau geholt hat. Die Waggons waren in der DDR-Zeit in Bautzen gebaut worden und in nahezu identischer Bauart auch bei der Deutschen Reichsbahn im Einsatz. Es handelt sich um Abteilwaggons der 2. Klasse, in denen sich noch alle Fenster öffnen lassen.

Die Schnellzugwagen kommen in Sonderzügen des Löbauer Vereins zum Einsatz.

MDR (lam)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 27. Januar 2025 | 08:30 Uhr