Nachrichten aus Delitzsch, Eilenburg und Torgau

Sergej Netschajew (l), russischer Botschafter in Deutschland, und Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, nehmen am Gedenken zum 80. Jahrestag des sogenannten Elbe Day am Mahnmal der Begegnung in Torgau teil.
mit Video

Elbe DayWeltkriegs-Gedenken in Torgau mit russischem Botschafter und Buhrufen

Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.

Die US-amerikanische, die deutsche und die russische Fahne wehen am Ufer der Elbe, im Hintergrund Schloss Hartenfels.
mit Audio

Kontroverse um Gedenken an KriegsendeRussischer Botschafter beim Elbe Day in Torgau - Scharfe Kritik aus Ukraine

In Torgau wird am Freitag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht. Auch der russische Botschafter will kommen. Rederecht hat er aber keines - wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Ein Polizist zieht ein Fahrzeug mit seiner Kelle aus dem Verkehr. An rund 1800 Messstellen in ganz Bayern achten Polizei und Beschäftigte der Gemeinden sowie der kommunalen Verkehrsüberwachung auf Raserinnen und Raser. Vor allem wird aber auch dort kontrolliert, wo die Gefahr für Unfälle durch zu schnelles Fahren am größten ist oder häufig zu schnell gefahren wird.
mit Video

100 km/h zu schnellMann mit Kind im Auto rast bei Eilenburg über die S4

Beamten einer Zivilstreife fällt der Audi bei Eilenburg sofort auf: Er fährt teils 100 Stundenkilometer zu schnell und überholt an verbotenen Stellen. Als die Polizisten ihn anhalten, sehen sie auch ein Kind im Auto.

Zwei stark beschädigte Autos stehen am Rand einer Bundesstraße
mit Audio

HubschraubereinsatzFünf Schwerverletzte bei Verkehrsunfall nahe Bad Düben

Auf der B2 zwischen Bad Düben und Gräfenhainichen ist es am Sonnabendnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei lebensbedrohlich Verletzte wurden mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Ein Wolf bewegt sich durch eine bewohnte Gegen.d

WolfssichtungAm hellichten Tag: Wolf spaziert seelenruhig in der Nähe von Häusern bei Großtreben

Videos aus Nordsachsen sorgen derzeit für Aufsehen: Ein Wolf wurde von einem Traktor und vom Gartenzaun aus gefilmt, wie er ohne Scheu über ein Feld spaziert. Eine Expertin findet das nicht ungewöhnlich.

mit Audio

Alternative BestattungsformenDer Wald als letzte Ruhestätte – ein Besuch im Bestattungswald am Schladitzer See

Nach einer Umfrage wünschen sich 16 Prozent eine Bestattung im Bestattungswald. Über 200 solcher Wälder gibt es inzwischen in Deutschland. So auch am Schladitzer See.

FeuerwehreinsatzBrand in Abfallanlage in Delitzsch ist gelöscht

In einer Abfallentsorgungsanlage in Delitzsch ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen, nachdem eine Produktionsmaschine Feuer fing. Mittlerweile ist der Brand gelöscht.

DWD-DatenSo war das Wetter in Klitzschen bei Torgau im März

An der Wetterstation Klitzschen bei Torgau ist es im März mit durchschnittlich 5,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 24,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.

PolizeiwarnungHunde fressen Wurstköder mit Rasierklingen in Torgau

In den Kunzwerdaer Elbwiesen sind am Sonntag zwei mit Rasierklingen gespickte Leberwurstköder gefunden worden. Mindestens zwei Hunde haben die gefährlichen Köder gefressen. Die Polizei ermittelt.

mit Video

Verbraucherzentrale Sachsen:Hilft bei Spontanbesuchern und Krisen aller Art: Notvorrat mit Getränken, Möhren und Couscoussalat

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Tipps gegeben, wie man Lebensmittel auf Vorrat lagern kann, wie man auch mit wenig Platz auskommt und ob sich mit Vorräten leckere und schnelle Gerichte zubereiten lassen.

mit Video

Berühmter HandschlagTorgau: Ausstellung zeigt unveröffentlichte Fotos vom "Elbe-Day"

Im April 1945 wurde in Torgau Geschichte geschrieben, als sich sowjetische und US-Soldaten am Ende des Zweiten Weltkriegs begrüßten. Die Fotos der Begegnung sind nun in einer Ausstellung zu sehen.

mit Video

FamilienzuwachsWenn das Baby kommt, muss der Hund gehen

Es passiert öfter, als man vermutet: Jedes Jahr landen Hunde und Katzen in Tierheimen, weil sich ein Baby in der Familie ankündigt – und die Eltern Angst haben.

mit Audio

Nach ReparaturElbfähre Prettin - Dommitzsch geht Sonnabend wieder in Betrieb

Die Fähre über die Elbe zwischen Prettin und Dommitzsch setzt ab Sonnabend wieder über. Damit entfallen für Pendler lange Umwege über Torgau. Auch in Coswig startet der Fährbetrieb.

FahndungDiebe stehlen sieben Kälbchen aus Versuchsgut Köllitsch

Die Polizei fahndet nach Dieben, die sieben Kälber gestohlen haben. Die Tiere waren jünger als eine Woche. Offenbar waren die Kriminellen versiert im Umgang mit Rindern.

AsylpolitikTorgau plant Ausbau der Gemeinschaftsunterkunft am Süptitzer Weg

Lange war im Gespräch, ob das ehemalige Hotel Torgauer Brauhof zu einer Unterkunft für Asylsuchende umgebaut werden soll. Nun hat das Landratsamt sich entschieden, die bisherige Unterkunft am Süptitzer Weg auszubauen.

mit Audio

ArchäologieBauarbeiter findet 400 Jahre alte Goldmünze aus Spanien in Delitzsch

Ein Goldschatz hat sich in der Dorfkirche in Selben aufgetan. Bei Sanierungsarbeiten des über 500 Jahre alten Gebäudes hat ein Bauarbeiter eine Goldmünze gefunden. Den Archäologen bleibt die Münzprägung ein Rätsel.

UrteilHaftstrafe für Todesfahrer von Eilenburg

Vor zwei Jahren wurden vier Menschen bei einem Unfall in Eilenburg getötet, vier weitere wurden schwer verletzt. Nun ist der 20 Jahre alte Unfallverursacher verurteilt worden.

Waffen und Pyrotechnik gefundenPolizei beschlagnahmt in Bad Düben Hunderte Kilo Schwarzpulver und Böller

In Bad Düben hat die Polizei mehrere hundert Kilogramm Schwarzpulver und Böller beschlagnahmt. Ein 70-Jähriger erhielt eine Anzeige wegen unerlaubten Besitzes dieser großen Menge.

Naschkatzen im GlückTorgau bringt sich mit Pfannkuchenmeile in Faschingsstimmung

Faschingszeit – das sind Kostüme und natürlich Pfannkuchen. Ganz besonders viele wurden am Sonnabend in Torgau unters Volk gebracht. Die Dubai-Variante durfte nicht fehlen.

mit Video

FunktionsprobeVon klar auf lila in fünf Minuten - Färbetest im neuen Delitzscher Schwimmbad

Die Technik in der neuen Delitzscher Schwimmhalle ist am Donnerstag getestet worden. Mit Farbstoff wurde dabei überprüft, ob Pumpen und Wasserwalzen richtig funktionieren. Das Ergebnis: Das Bad kann wie geplant öffnen.

mit Video

BundestagswahlBriefwahlurne in Torgau aufgebrochen - Keine Manipulation an Wahlzetteln

Unbekannte haben in Torgau eine Briefwahlurne zur Bundestagswahl geöffnet. Die Stadt hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Wahlbriefe fehlen offenbar nicht.

FeuerwehreinsatzErheblicher Schaden nach Großbrand in Fabrikhalle in Schkeuditz

In einem Gewerbegebiet in Schkeuditz ist die Fabrikhalle eines Luft- und Raumfahrunternehmens bei einem Brand zerstört worden. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.

Stiftung Sächsische GedenkstättenAusstellung in Torgau ergründet die Wurzeln des Holocaust

Am Sonnabend eröffnet die Stiftung Sächsische Gedenkstätten die Wanderausstellung "Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand" auf Schloss Hartenfels in Torgau.

Rasen unbespielbarNach Wildschwein-Schaden: SG Taucha 99 erreicht Ziel bei Spendenaktion

Fußball auf Rasen statt auf einem Acker: Darauf kann die SG Taucha 99 künftig wieder hoffen. Denn eine Crowdfunding-Aktion brachte genug Geld für einen Zaun. Der soll künftig Wildschweine auf dem Sportplatz verhindern.

BürgerversammlungZwischen Angst und klammen Kassen: Gegenwind zu geplanten Windrädern in Dommitzsch

In Dommitzsch sollen zehn Windräder gebaut werden. Kritik gibt es von einer Bürgerinitiative, die sich um die Natur und die Gesundheit sorgt. Dagegen sprechen hohen Einnahmen und der grüne Strom.

Zaun muss herFußball-Trainingsplatz in Taucha nach Wildschwein-Besuch unbespielbar

Im nordsächsischen Taucha treiben Wildschweine ihr Unwesen und den örtlichen Sportverein zur Verzweiflung. Die Tiere haben den Rasen derart ruiniert, dass an Fußballtraining nicht mehr zu denken ist.

Vier VerletzteNach schwerem Massencrash auf Autobahn bei Leipzig: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagmittag sind sechs Autos in einen Unfall vor der A9-Ausfahrt Wiedemar verwickelt worden. Die Autobahn war über Stunden in Richtung Berlin voll gesperrt.