Sommerspiele in Deutschland? Leipzig unterstützt deutsche Olympia-Bewerbung

29. November 2023, 15:19 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Die Stadt Leipzig wird den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bei der möglichen Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2036 oder 2040 in Deutschland unterstützen. Der Stadtrat hat grünes Licht für einen erneuten Anlauf für die Ausrichtung einzelner Wettkämpfe in der Messestadt gegeben, teilte die Stadt mit. Dafür habe Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Red-Bull-Arena Leipzig
Die Red-Bull-Arena Leipzig ist bei einer möglichen Olympiade in Deutschland 2036 oder 2040 als Austragungsort vorgesehen. (Archivbild) Bildrechte: imago/Picture Point LE

Diese Erklärung unterschrieben den Angaben zufolge auch andere Städte wie Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf. Durch diese sei auch vorgesehen, für mögliche Olympische Spiele in Deutschland keine neuen Sportstätten zu bauen, sondern vorhandene Stadien und Arenen zu nutzen. Leipzig biete davon bereits viele, wie die Quarterback-Immobilien-Arena, die Red-Bull-Arena und die Kanuslalom-Strecke in Markkleeberg, hieß es.

Als 2004 Leipzigs Olympia-Traum platzte

Aktuell sind nach Angaben des Amts für Sport Leipzig für die Vorbereitungen zur DOSB-Bewerbung bis 2026 insgesamt 500.000 Euro im Stadthaushalt eingeplant. Diskussionen um die Austragung der Olympischen Spiele in Leipzig gab es bereits zu DDR-Zeiten. Im vereinigten Deutshcland war die Stadt dann 2004 vorzeitig als möglicher Veranstaltungsort für Olympia 2012 gescheitert.

MDR (phb)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Nachrichten | 29. November 2023 | 12:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Hinter einem Tanklager im Chemiepark Leuna, ragen die Anlagen der Total-Raffinerie in die Höhe. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas
1 min 23.02.2025 | 16:09 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 15:37Uhr 00:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Egbert Geier, SPD, und Alexander Vogt, parteilos früher CDU 1 min
Bildrechte: picture alliance / dts-Agentur
1 min 23.02.2025 | 15:00 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 15:00Uhr 00:30 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Wähler im Wahlbüro 1 min
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
1 min 23.02.2025 | 14:40 Uhr

Was denken die Bürgerinnen und Bürger in Halle am Tag der Oberbürgermeisterwahl? Von ihren Wünschen und Hoffnungen erzählen Sie in unserer Umfrage.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 17:00Uhr 00:47 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen