
In Leichter Sprache Stress ist schlecht für das Gehör
Hauptinhalt
06. März 2025, 14:11 Uhr
Dazu haben die Forscher ein Experiment gemacht.
Die Forscher haben Mäuse in einen kleinen Raum gesperrt.
Dort waren die Mäuse für eine halbe Stunde.
Danach haben die Forscher die Mäuse untersucht.
Dabei haben sie herausgefunden:
Die Mäuse waren durch den kleinen Raum gestresst.
Danach haben die Forscher mit den Mäusen noch ein Experiment gemacht.
Sie haben den Mäusen laute Geräusche vorgespielt.
Zum Beispiel:
• laute Töne
• oder laute Musik.
Die Forscher haben die Experimente eine Woche lang gemacht.
Die Mäuse konnten danach noch normal hören.
Aber die Geräusche waren für die Mäuse weniger laut.
Was das für uns Menschen bedeutet
Stress ist auch für Menschen schlecht.
Denn Stress kann Menschen beeinflussen.
Zum Beispiel:
• beim Denken,
• beim Lernen
• und beim Hören.
Das heißt:
Manche Geräusche hören Menschen dann nicht mehr so gut,
wenn sie gestresst sind.
Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | 28. Januar 2025 | 11:56 Uhr