Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Geschichte
An Spielzeug fehlte es in der DDR nicht! Das Angebot reichte vom Puppenhaus über Autos bis zu PEBE-Steinen. Sonneberg, die einstige "Weltspielzeugstadt", verlor jedoch den Anschluss an den Weltmarkt.
Viele Spiele-Klassiker aus dem Westen waren in der DDR nicht erhältlich. Sie galten als dekadent: "Monopoly", "Alaska", "Kuhhandel". Doch Mangel macht erfinderisch: Die DDR-Bürger bauten sich diese Spiele einfach nach.