Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR-ZEITREISE | 04. August 2019 | 22:08 Uhr
Das "Yeah, yeah, yeah" der Rockmusik in den 1960er-Jahren klingt gefährlich in den Ohren der DDR-Obrigkeit. Mit Jugendtanzmusik, "Lipsi" und Verboten will sie gegensteuern.
Eine erste Kultur des Protestes entstand unter den Jugendlichen der DDR mit der Beatgeneration Anfang der 60er-Jahre, sehr zum Unmut der SED. Später wurde die Subkultur immer vielfältiger und politischer ...
Was in den 50ern und 60ern als westliche Unkultur galt, feierte in den 70ern und 80ern Triumphe: die Rockmusik. Nichts Nachgespieltes aus London oder Übersee, sondern etwas ganz Eigenes.