Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Anfäglich von schweren Luftangriffen verschont, eskaliert der Luftkrieg über Mitteldeutschland ab Herbst 1943 in mehreren Phasen. Traurige Höhepunkte sind 1945 die Zerstörungen von Städten wie Magdeburg oder Dresden.
Am 7. April 1945 soll eine Kampfgruppe der Wehrmacht im Nordwesten von Thüringen den vorrückenden US-Truppen in die Flanke fallen. Bei Struth im Eichsfeld kommt es zu den schwersten Kämpfen auf thüringischem Boden.
Bis zum Zweiten Weltkrieg galt Halberstadt als das "Rothenburg des Nordens". In der DDR verfiel die Fachwerkstadt immer mehr. Mit der Wende kam die Rettung.