Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Logo MDR Wissen
Klima & UmweltMedizinPsychologieWeltraumGeschichteNaturwissenschaftBildung
Zwei Menschen begutachten einen Blühstreifen zwischen zwei Äckern
4 min

WissenWin-win-Situation für Bauern und Insekten: der Blühstreifen

Gnadenloser Pestizid-Einsatz hat die Blühstreifen an Ackerrrändern nahezu verschwinden lassen. Heute verstehen die Bauern, dass die dort heimischen Insekten wichtige Jobs für sie erledigen - sogar Schädlingsbekämpfung.

Fr 31.07.2020 10:42 Uhr03:56 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Video.

Das Video wird geladen ...

WissenWin-win-Situation für Bauern und Insekten: der Blühstreifen

Gnadenloser Pestizid-Einsatz hat die Blühstreifen an Ackerrrändern nahezu verschwinden lassen. Heute verstehen die Bauern, dass die dort heimischen Insekten wichtige Jobs für sie erledigen - sogar Schädlingsbekämpfung.

Fr 31.07.2020 10:42 Uhr03:56 min
Ein Mensch blickt auf eine Blumenwiese mit Insekten (stark stilisierte Darstellung). Schrift: Insektensommer

Der MDR InsektensommerDer MDR Insektensommer

Warum sind Insekten für Mensch und Natur so wichtig? Welche Folgen hätte ihr Verschwinden? Was wissen wir über sie und wo können Wissenschaftler noch Geheimnisse lüften?

  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis