Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB für Konzerte und Abonnements von MDR KLASSIK
Hauptinhalt
Hier finden Sie die Abonnementbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Konzerte von MDR KLASSIK. Beim Kauf gelten zudem die AGB des Ticketanbieters Reservix.
Inhalt des Artikels:
ABONNEMENTBEDINGUNGEN
Vorteile
Für die MDR-Konzertsaison, die im Zeitraum von Ende August bis Ende Juni des Folgejahres stattfindet, werden neben Einzelkarten Reihenabonnements und ein Wahlabonnement angeboten. Mit einem Abonnement genießen Sie unsere Konzerte mit einem deutlichen Preisvorteil gegenüber dem regulären Eintrittspreis. Mit einem Reihenabonnement haben Sie bei unseren Konzerten am Morgen oder am Abend zusätzlich die Möglichkeit, Ihren festen persönlichen Stammplatz zu erhalten. Eine nachträgliche Veränderung des Platzes während der laufenden MDR-Konzertsaison ist nicht möglich. Als Abonnentin und Abonnent können Sie außerdem die öffentlichen Verkehrsmittel des MDV (Zone 110) drei Stunden vor und nach einem Konzert kostenfrei zur An- und Abfahrt nutzen.
Flexibilität
Es besteht die Möglichkeit, einer anderen Person die Abonnement-Konzertkarte zu übertragen. Dazu besteht die einmalige Möglichkeit, ein Konzert in ein gleichwertiges Alternativkonzert zu tauschen. Gegen Vorlage der Abonnement-Konzertkarten werden Umtauschscheine mit einer Gebühr von 3 Euro je Schein erstellt. Ein Tausch ist regelmäßig nur bis drei Tage vor der ursprünglichen (einzutauschenden) Veranstaltung möglich.
Ticket-Sextett
6 Konzertgutscheine kaufen und ein oder mehrere Konzerte mit bis zu 5 Personen besuchen: Mit dem Ticket-Sextett entscheiden Sie völlig frei und spontan, sparen 25% auf den Normalpreis und genießen viele Vorteile eines Abos, wie die kostenlose ÖPNV-Nutzung drei Stunden vor und nach Konzert in der MDV-Zone 110.
Abonnement-Rabatt
Die Inhaberinnen und Inhaber eines Abonnements sind berechtigt, pro MDR-Konzert bis zu zwei Karten zum ermäßigten Preis von rund 15 % zu erwerben. Dies gilt für den MDR-Musiksommer sowie die MDR-Konzertsaison, exklusive des MDR-Nachtgesangs, und ist auf Familienangehörige übertragbar. Den Abonnement-Rabatt erhalten Sie exklusiv im MDR KLASSIK Ticketshop sowie unter der MDR-Abo-Hotline: 0341.94 67 66 99.
Rücknahme und Umtausch
Der Umtausch und die Rücknahme von Eintrittskarten und Gutscheinen sind ausgeschlossen. Nicht besuchte Konzerte oder bis Ablauf der Saison nicht eingelöste Wahl- und Umtauschscheine werden nicht erstattet.
Laufzeit
Bestehende Abonnements verlängern sich automatisch um eine weitere MDR-Konzertsaison, wenn sie nicht in der laufenden MDR-Konzertsaison spätestens bis zum 31. Mai schriftlich gekündigt werden. Für die termingerechte Kündigung gilt das Datum des Zugangs im MDR KLASSIK Ticketshop. Änderungen am bestehenden Abonnement für die nächste MDRKonzertsaison können jeweils nur bis zum 31. Mai eines Jahres berücksichtigt werden.
Mitteilungspflichten
Die Inhaberinnen und Inhaber eines Abonnements sind verpflichtet, dem MDR KLASSIK Ticketshop Änderungen der Kontaktdaten frühzeitig mitzuteilen. Sollte es zu einer Verzögerung der Abonnementzustellung aufgrund falscher bzw. veralteter Angaben (z. B. Adresse, Kontoverbindung) und/oder zu sonstigen Mehrkosten bei der Zustellung kommen, die die Abonnentin bzw. der Abonnent zu verantworten hat, müssen diese von ihr bzw. ihm selbst getragen werden.
Zahlungsweise und Versand
Nach Rechnungserhalt ist das Abonnement binnen 14 Tagen zu bezahlen. Die AbonnementKonzertkarten werden nach Zahlungseingang, spätestens jedoch sieben Tage vor dem ersten Konzert der gewählten Abo-Reihe zugestellt.
Änderungen der Abonnementbedingungen
Der MDR behält sich vor, die Abonnementbedingungen und -preise für die jeweils folgende MDRKonzertsaison zu ändern. Änderungen werden der Abonnentin bzw. dem Abonnenten rechtzeitig während der aktuellen MDR-Konzertsaison mitgeteilt.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Programm- und Besetzungsänderungen, Veranstaltungsverlegungen, Absage, Umtausch, Rücknahme
Umtausch und Rücknahme von Eintrittskarten und Gutscheinen sind generell nicht möglich. Programm- und Besetzungsänderungen sowie Verlegungen der Spielstätte sind nicht beabsichtigt, bleiben jedoch vorbehalten und berechtigen nicht zur Kartenrückgabe. Bei ersatzloser Absage einer Veranstaltung wird der Kartenpreis nur gegen Vorlage der Originalkarte zurückerstattet. Zusätzliche Gebühren werden nicht erstattet. Ein Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises besteht, wenn das Konzert vor der ersten Pause abgebrochen wird oder, falls es sich um eine Vorstellung ohne Pause handelt, vor Erreichen der Hälfte der vorgesehenen Konzertdauer. Der Anspruch kann nur innerhalb von 30 Tagen ab Vorstellungstermin durch Vorlegen oder Zusendung der Eintrittskarten bei der genutzten Vorverkaufsstelle geltend gemacht werden. Bei Unterbrechungen von Open-Air-Veranstaltungen aufgrund widriger Witterungsverhältnisse besteht kein Anspruch auf Rücknahme und Rückerstattung des Kaufpreises der Eintrittskarte. Über den in den vorstehenden Absätzen geregelten Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises hinaus werden weitere Aufwendungen oder Schäden der Besucherinnen und Besuchern nicht ersetzt. Ein eigenmächtiger Sitzplatzwechsel der Kundin oder des Kunden ist unzulässig. Hat er oder sie einen Platz eingenommen, für den er oder sie keine gültige Konzertkarte besitzt, kann der MDR den Differenzbetrag erheben oder die Kundin oder den Kunden der Veranstaltung verweisen. Der Weiterverkauf oder die Weitergabe von Einzelkarten ist nicht gestattet. Allen Karteninhaberinnen oder Karteninhabern wird eine Programmübersicht kostenlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich steht das Heft in der Regel drei Tage vor dem Konzert auf unserer Website zum Download bereit.
Bearbeitungs- und Versandgebühren
Reservix berechnet Ihnen pro unversichertem Versand 4,50 Euro (bei Auslandssendungen und/oder versichertem Versand zzgl. des entsprechenden Portoaufschlags).
Ermäßigungen
Inhaberinnen und Inhaber der Leipzig Card und des EhrenamtsPasses sowie Schwerbehinderten wird eine Ermäßigung eingeräumt. Der Ermäßigungsnachweis ist zum Zeitpunkt der Bestellung zu erbringen und bei der Einlasskontrolle unaufgefordert vorzuzeigen. Gegen Vorlage eines gültigen Nachweises gibt es nach Verfügbarkeit Karten zu allen Konzerten zum Preis von 9 Euro. Diese Regelung gilt für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr.
Bild- und Tonaufzeichnungen
Bild- und Tonaufzeichnungen sind grundsätzlich untersagt. Der MDR kann schriftliche Ausnahmegenehmigungen erteilen. Bild- und Tonaufnahmen durch den MDR werden möglicherweise im Fernsehen oder in anderen Medien veröffentlicht. Mit dem Erwerb und der Benutzung der Eintrittskarte erklären Sie sich damit einverstanden.
Sichtbehinderung
Auf einigen Plätzen, insbesondere in Kirchen, muss damit gerechnet werden, dass die Sicht teilweise erheblich und in manchen Fällen vollständig behindert wird. Dies berechtigt weder zur Minderung noch zum Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag. Durch Kameras oder technische Aufbauten können Sichtbehinderungen entstehen. Sofern Open-Air-Veranstaltungen in einen Saal verlegt werden müssen, kann eine Übereinstimmung der Bestuhlungspläne im Hinblick auf die Qualität des einzelnen Sitzplatzes nicht gewährleistet werden.
Barrierefreiheit
Bei einigen Konzerten ist es aus baulichen Gegebenheiten nicht möglich, einen rollstuhlgerechten Zugang zu gewährleisten. Bitte informieren Sie sich darüber im Vorhinein bzw. beim Kauf der Konzertkarten.
Sonstiges
Vor Konzertbeginn sind Signalfunktionen von elektronischen Geräten abzustellen. Nach Konzertbeginn besteht kein Anspruch auf Einlass in den Konzertsaal. Den Anweisungen des vom Veranstalter eingesetzten Personals ist Folge zu leisten. Es gibt Spielstätten, die über sehr eingeschränkte Parkmöglichkeiten verfügen. Es empfiehlt sich, dies bei der Planung der Anreise zu berücksichtigen. Längere Fußwege sind nicht auszuschließen.
Stand März 2025