Der Preis der Leipziger Buchmesse - das sind die 15 Nominierten! In den Kategorien Belletristik, Übersetzung und Sachbuch sind jeweils fünf Bücher nominiert, Jörg Schieke stellt die Auswahl vor.
Welch eine Buchwoche: die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest, das Buchjahr Leipzig beginnt, und das sind nur zwei von sechs spannenden Themen diesmal bei Katrin Schumacher.
* Der Preis der Leipziger Buchmesse - das sind die 15 Nominierten! In den Kategorien Belletristik, Übersetzung und Sachbuch sind jeweils fünf Bücher nominiert, Jörg Schieke stellt die Auswahl vor.
* Leipzig als Bibliotheksstadt. Orte, an denen das Lesen und das Leihen im Mittelpunkt stehen stellt Eva Gaeding vor.
* Was sind Lese-Tracking-Apps? Das loten wir im Gespräch mit Josefinde Farkas aus.
* Dorá Kapralová: eine Tschechin in Aschersleben. Im Rahmen des Stadtschreiber*innenprogramms "9 Points of view" ist diese Autrorin zu Gast, die Aschersleben mit magischem Realismus überzieht, wie sie im Gesepräch verrät.
* Katharina Köller: Wild wuchern. In dem neuen Roman der österreichischen Autorin geht es um Frauenfreundschaft - Claudia Ingenhovcen ist sehr angetan von dem Buch.
* Von hier für da: Gedichte für die Gegenwart. Juliane Liebert liest ihre Hommage an Marianne Faithfull.
* Der Preis der Leipziger Buchmesse - das sind die 15 Nominierten! In den Kategorien Belletristik, Übersetzung und Sachbuch sind jeweils fünf Bücher nominiert, Jörg Schieke stellt die Auswahl vor.
* Leipzig als Bibliotheksstadt. Orte, an denen das Lesen und das Leihen im Mittelpunkt stehen stellt Eva Gaeding vor.
* Was sind Lese-Tracking-Apps? Das loten wir im Gespräch mit Josefinde Farkas aus.
* Dorá Kapralová: eine Tschechin in Aschersleben. Im Rahmen des Stadtschreiber*innenprogramms "9 Points of view" ist diese Autrorin zu Gast, die Aschersleben mit magischem Realismus überzieht, wie sie im Gesepräch verrät.
* Katharina Köller: Wild wuchern. In dem neuen Roman der österreichischen Autorin geht es um Frauenfreundschaft - Claudia Ingenhovcen ist sehr angetan von dem Buch.
* Von hier für da: Gedichte für die Gegenwart. Juliane Liebert liest ihre Hommage an Marianne Faithfull.
Moderation
- Katrin Schumacher
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000