Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
So 16.03. 2025 17:00Uhr 120:00 min
Links
Social Media
Anschrift
Kultur
Der Kulturpalast Bitterfeld soll eine Wiederbelebung als Musicalpalast erleben – finanziert aus den Kohle-Milliarden des Strukturwandels. Der Stadtrat von Bitterfeld-Wolfen hat dem Millionenprojekt schon zugestimmt.
Das Filmfest Dresden zeigt in diesem Jahr wieder mehr Filme aus 61 Ländern in mehr als 160 Vorstellungen. Es setzt den Fokus dabei auf das Thema Solidarität. Sorgen bereiten den Veranstaltern geplante Kürzungen.
"Unsbewusst" lautet das Motto des Festivals, das den Strukturwandel in der Region in Sachsen und Brandenburg in den Fokus nimmt. Los geht es am 24. August mit Shakespeare-Sonetten in der ältesten Brikett-Fabrik der Welt.
1956 hat Gerhard Richter im Deutschen Hygiene-Museum das Wandgemälde "Lebensfreude" geschaffen. 1979 wurde es weiß überstrichen. Nachdem der Maler sich lange geweigert hat, wurde das Bild nun teilweise freigelegt.
In Chemnitz hat das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet – ein neuer Hotspot für expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt. Im ehemaligen Elternhaus werden erstmals die Anfänge des "Brücke"-Malers beleuchtet.
In Mühlhausen erinnert ein neues Denkmal an die blutige Geschichte des Bauernkrieges auch in Thüringen. Die Idee lieferte Albrecht Dürer mit einer Skizze. Um die Realisierung der riesigen Säule wurde lange gerungen.