* 09:40 Uhr - Wort zum Tag
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1800 Volta erfindet Batterie
Eine Erfindung, einzig vergleichbar mit der des Feuers - so rühmten Zeitgenossen den Bau der ersten Batterie durch Alessandro Volta. Erst durch ihn wurde Elektrizität zu einer verfügbaren Kraft. Von Florian Bänsch
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Matthias Becker
* 10:40 Uhr - Christine Koschmieder - Vorschau auf "Unter Büchern"
Mode kann politisch sein. Seien es Pelzmäntel oder auch ein Bikini, der zumindest bei seiner Erfindung 1946 für Aufsehen sorgte. Um Mode geht es auch in Christine Koschmieders neuem Roman "Frühjahrskollektion", der einen Blick in die 60er Jahre in der Bundesrepublik wirft. Ausgehend von der Mode wirft die Leipziger Autorin darin einen Blick auf die mangelnde Aufarbeitung des Nationalsozialismus. In unserer Literaturstunde Unter Büchern - zu finden online, Uhr stellen wir den Roman vor - hier ein kleiner Vorgeschmack - auch auf die Leipziger Buchmesse. Christine Koschmieder liest aus ihrem Roman - ihr Held Harry aus dem Westen trifft im Hotel der Leipziger Messe ein...
Ein Stück aus Christine Koschmieders Roman "Frühjahrskollektion", das schonmal ein wenig Lust macht auf die Buchmesse in Leipzig - und In unserer Literaturstunde Unter Büchern - zu finden online.
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: " Er ist’s" von Eduard Mörike
Eduard Mörike gilt als einer der bekanntesten deutschsprachigen Lyriker des 19. Jahrhunderts. Und entgegen dem überkommenen Bild vom weltfernen Dorfpfarrer und schrulligen Idylliker hatte er ein durchaus zeitnah-politisches Selbstverständnis. Auch privat war sein Leben keineswegs idyllisch, sondern von
Krankheiten, Familienzwistigkeiten und Alltagsproblemen überschattet.
Dichtkunst und Musik retteten den Schwaben indessen immer wieder aus seinen wehmütigen Fantasien. Von ihm stammt ein Klassiker unter den Frühlinggedichten. Der heute auch ganz offiziell Einzug gehalten hat - um 10.01 Uhr. Es liest Rosel Zech.
* 11:15 Uhr - Feuilleton
Von Jörg Schieke
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Matthias Becker
* 11:45 Uhr - Cari Cari - One More Trip around the sun
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1800 Volta erfindet Batterie
Eine Erfindung, einzig vergleichbar mit der des Feuers - so rühmten Zeitgenossen den Bau der ersten Batterie durch Alessandro Volta. Erst durch ihn wurde Elektrizität zu einer verfügbaren Kraft. Von Florian Bänsch
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Matthias Becker
* 10:40 Uhr - Christine Koschmieder - Vorschau auf "Unter Büchern"
Mode kann politisch sein. Seien es Pelzmäntel oder auch ein Bikini, der zumindest bei seiner Erfindung 1946 für Aufsehen sorgte. Um Mode geht es auch in Christine Koschmieders neuem Roman "Frühjahrskollektion", der einen Blick in die 60er Jahre in der Bundesrepublik wirft. Ausgehend von der Mode wirft die Leipziger Autorin darin einen Blick auf die mangelnde Aufarbeitung des Nationalsozialismus. In unserer Literaturstunde Unter Büchern - zu finden online, Uhr stellen wir den Roman vor - hier ein kleiner Vorgeschmack - auch auf die Leipziger Buchmesse. Christine Koschmieder liest aus ihrem Roman - ihr Held Harry aus dem Westen trifft im Hotel der Leipziger Messe ein...
Ein Stück aus Christine Koschmieders Roman "Frühjahrskollektion", das schonmal ein wenig Lust macht auf die Buchmesse in Leipzig - und In unserer Literaturstunde Unter Büchern - zu finden online.
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: " Er ist’s" von Eduard Mörike
Eduard Mörike gilt als einer der bekanntesten deutschsprachigen Lyriker des 19. Jahrhunderts. Und entgegen dem überkommenen Bild vom weltfernen Dorfpfarrer und schrulligen Idylliker hatte er ein durchaus zeitnah-politisches Selbstverständnis. Auch privat war sein Leben keineswegs idyllisch, sondern von
Krankheiten, Familienzwistigkeiten und Alltagsproblemen überschattet.
Dichtkunst und Musik retteten den Schwaben indessen immer wieder aus seinen wehmütigen Fantasien. Von ihm stammt ein Klassiker unter den Frühlinggedichten. Der heute auch ganz offiziell Einzug gehalten hat - um 10.01 Uhr. Es liest Rosel Zech.
* 11:15 Uhr - Feuilleton
Von Jörg Schieke
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Matthias Becker
* 11:45 Uhr - Cari Cari - One More Trip around the sun
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Karoline Knappe
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000