* 12:15 Uhr - "Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende"
Die Ausstellung widmet sich erstmals der Geschichte des Nationalsozialismus in Görlitz. Sie geht der Frage nach, wie es zur Machtübertragung an die NSDAP kam und wie sich dadurch das Alltagsleben in Görlitz veränderte.
* 12:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 12:45 Uhr - MDR Kulturtipps
* 13:15 Uhr - Übern Zaun - Gärten und Menschen
Draußen scheint und zwitschert es und pünktlich zum Frühjahrsbeginn öffnet im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig eine neue Ausstellung mit dem Titel "Übern Zaun, von Gärten und Menschen". Und hier kann man gut sehen, daß das Gärtnern nicht nur ein Trendthema der Gegenwart ist. Das Zeitgeschichtliche Forum ist der Epoche von 1945 bis in die Gegenwart verpflichtet - sowohl im geteilten als auch im nunmehr vereinten Deutschland. Und so zeigt die Ausstellung mehr als 500 Objekte aus 80 Jahren, die für die unterschiedlichsten Aspekte des Gärtnerns stehen. Eine lehrreiche, vor allem aber auch unterhaltsame Ausstellung, findet jedenfalls Sabine Frank.
* 13:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 13:45 Uhr - Buchmesse aktuell: Im Portrait Adriana Altaras
Sie schreibt, sie ist Schauspielerin - und inszenieren / Regie führen…das macht sie auch. Zur Leipziger Buchmesse wird sie lesen, ein neues Buch ist in Arbeit. Und wenn sie sich selbst beschreiben sollte, so wäre es eine Mischung aus politisch denkender Künstlerin, quirligem Energiebündel und tougher Frau Mitte 60 - die kein Problem hat, laut zu sein, kritisch zu sein und das Leben an jeder Ecke herauszufordern. Adriana Altaras (Anm: gerne das 1.A betonen:) ist Bestseller-Autorin und gern gesehene Interviewpartnerin in vielen Talkshows… derzeit ist in Meiningen ihre Opern-Inszenierung "Castor et Pollux" zu sehen. Vom "Underdog" (wie sie sich selbst bezeichnet) bis zur gefeierten Autorin… wie geht das? - wollten wir wissen.
Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.
Die Ausstellung widmet sich erstmals der Geschichte des Nationalsozialismus in Görlitz. Sie geht der Frage nach, wie es zur Machtübertragung an die NSDAP kam und wie sich dadurch das Alltagsleben in Görlitz veränderte.
* 12:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 12:45 Uhr - MDR Kulturtipps
* 13:15 Uhr - Übern Zaun - Gärten und Menschen
Draußen scheint und zwitschert es und pünktlich zum Frühjahrsbeginn öffnet im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig eine neue Ausstellung mit dem Titel "Übern Zaun, von Gärten und Menschen". Und hier kann man gut sehen, daß das Gärtnern nicht nur ein Trendthema der Gegenwart ist. Das Zeitgeschichtliche Forum ist der Epoche von 1945 bis in die Gegenwart verpflichtet - sowohl im geteilten als auch im nunmehr vereinten Deutschland. Und so zeigt die Ausstellung mehr als 500 Objekte aus 80 Jahren, die für die unterschiedlichsten Aspekte des Gärtnerns stehen. Eine lehrreiche, vor allem aber auch unterhaltsame Ausstellung, findet jedenfalls Sabine Frank.
* 13:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 13:45 Uhr - Buchmesse aktuell: Im Portrait Adriana Altaras
Sie schreibt, sie ist Schauspielerin - und inszenieren / Regie führen…das macht sie auch. Zur Leipziger Buchmesse wird sie lesen, ein neues Buch ist in Arbeit. Und wenn sie sich selbst beschreiben sollte, so wäre es eine Mischung aus politisch denkender Künstlerin, quirligem Energiebündel und tougher Frau Mitte 60 - die kein Problem hat, laut zu sein, kritisch zu sein und das Leben an jeder Ecke herauszufordern. Adriana Altaras (Anm: gerne das 1.A betonen:) ist Bestseller-Autorin und gern gesehene Interviewpartnerin in vielen Talkshows… derzeit ist in Meiningen ihre Opern-Inszenierung "Castor et Pollux" zu sehen. Vom "Underdog" (wie sie sich selbst bezeichnet) bis zur gefeierten Autorin… wie geht das? - wollten wir wissen.
Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.
Moderation
- Ellen Schweda / ab 13:00 Uhr Stefan Blattner
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000