Sa 22.03. 2025 18:00Uhr 60:00 min

Bettina Wilpert
Bettina Wilpert Bildrechte: Nane Diehl
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 22.03.2025 18:00 19:00
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 22.03.2025 18:00 19:00

MDR KULTUR Unter Büchern

MDR KULTUR Unter Büchern

Eine Sendung von Katrin Schumacher

  • Stereo

Heute wird’s weiblich: Frauen, Mütter, Töchter, feministische Forderungen - das Thema liegt sehr in der Luft, ein Blick auf das Programm der diesjährigen Buchmesse spricht Bände. Themen wie Gendergerechtigkeit, Frauenmedizin, Generationen, Sichtbarkeit, überhaupt: weibliche Lebenswelten sind so auffällig präsent wie nie, und ein paar der spannendsten Bücher werden in dieser Folge vorstellen.

Franziska Hauser, Maren Wurster (Hrsg.): Ost*West*frau*. Gibt es einen Unterscheid zwischen einem westlichen und ostlichen Feminismus? Eine Frage, die hier Autorinnen und Autoren nachgehen, sehr lohnend sagt Tino Dallmann.

Christine Koschmieder: Frühjahrskollektion. Mode ist politisch, das zeigt Christine Koschmieder in ihrem kunstvoll und spannend gewebten neuen Roman. Claudia Leonard stellt ihn vor.

Carolin Würfel: Zuhause ist das Wetter unzuverlässig. In ihrem Debütroman erzählt die Journalistin und Autorin einmal mehr von ihren beiden großen Themen: weibliche Identität und Ostdeutschland. Bettina Baltschev mit ihrem Tipp.

Katharina Hagena: Flusslinien. Drei Menschen und drei Schicksale – von der Autorin meisterhaft verknüpft. Sabine Frank stellt das Buch vor.

Bettina Wilpert: Die bärtige Frau. Ein Buch über das Mutterdasein – auch für Väter eine unbedingte Leseempfehlung von Tino Dallmann.

Nine Points of View - das Literaturprojekt in Aschersleben. Fragen an die französische Autoron Hélène Laurain, die zwei Wochen zu Gast war.

Von hier für da - Gedichte für die Gegenwart. Unser Gedicht kommt heute aus dem Jahr 1985 und es stammt Ina Kutulas, gesprochen von Pia Uffelmann.

MDR KULTUR Themen