Mi 26.03. 2025 14:30Uhr 210:00 min

Kristine Bilkau
Kristine Bilkau Bildrechte: picture alliance/dpa/Georg Wendt
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 26.03.2025 14:30 18:00
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 26.03.2025 14:30 18:00

MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR am Nachmittag

  • Stereo
* 14:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges

* 14:45 Uhr - MDR Kulturtipps

* 15:10 Uhr - LBM25 Buch aktuell: Kristine Bilkau "Halbinsel"
Die Kinder sollen es mal besser haben als wir - dieses Ziel galt früher. Mittlerweile hat man sich mehr oder weniger davon verabschiedet. Trotzdem lasten auf der jungen Generation Erwartungen der Eltern. Davon und von der Sinnsuche in verschiedenen Lebensphasen erzählt Kristine Bilkau in ihrem neuen Roman „Halbinsel“. Claudia Leonard stellt ihn vor.

* 15:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Carolin Büscher

* 15:40 Uhr - Film: "Beating Hearts"
"Beating Hearts" ist mitreißende Liebesgeschichte und knallhartes Gangsterkino in einem und mit 13 César-Nominierungen einer der erfolgreichsten Filme in Frankreich überhaupt. Bettina Peulecke stellt ihn vor.

* 15:50 Uhr - LBM25 Hörerempfehlung: Hans-Jürgen Rakow - Chronik Thietmar von Merseburg

* 16:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr

* 16:40 Uhr - Kultur international: Libuse Jarcovjakova – Fotografin des Underground
Sie gilt als eine der wichtigsten Chronistinnen des Alltags in der Tschechoslowakei: Die Fotografin Libuse
Jarcovjakova. Sie dokumentierte das Leben von Nachtschwärmern, Außenseitern, der LGBTQ+-Community. Ihre
Bilder sind jetzt in Berlin zu sehen.

* 16:50 Uhr - Teaser Folk und Welt 3 Kazdoura - Ya Banat

* 17:10 Uhr - Derya Yildrim Albumvorstellung
Derya Yildirim. Gebürtige Hamburgerin. Die Eltern kamen noch als Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland.
Jetzt ist ihr neues Album erschienen.

* 17:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.

* 17:40 Uhr - Kultur Empfehlung: Buchpreis für Europäische Verständigung an Alhierd Bacharevic
Den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung bekommt in diesem Jahr der belarussische Autor Alhierd Bacharevič. Ausgezeichnet wird er für seinen 2024 auf Deutsch erschienenen Roman „Europas Hunde“.

* 17:50 Uhr - MDR Kultur trifft Astrid Böhmisch
Diektorin der Leipziger Buchmesse war zu Gast bei MDR Kultur trifft im Gespräch mit Ellen Schweda.

MDR KULTUR Themen