Mo 31.03. 2025 06:00Uhr 180:00 min

AC/DC-Gitarrist Angus Young
AC/DC-Gitarrist Angus Young Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 31.03.2025 06:00 09:00
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 31.03.2025 06:00 09:00

MDR KULTUR am Morgen

MDR KULTUR am Morgen

  • Stereo
* 06:10 Uhr - Medienschau

* 06:20 hr - Kloster Vessra leistet preisgekrönte Vermittlungsarbeit
Naturwissenschaftliche Vorgänge sind nicht immer leicht zu verstehen. Helfen kann, die Dinge selbst auszuprobieren. Im normalen Schulunterricht gibt es dafür nur leider oft keine Zeit oder Möglichkeiten.
In Südthüringen hat das Hennebergische Museum Kloster Veßra das Format #MINT meets history" erfunden. Es beinhaltet verschiedene Workshops mit Schwerpunkt auf den Naturwissenschaften, in denen Kinder und Jugendliche selbst ausprobieren, basteln und tüfteln können. Das Projekt wurde jetzt mit einem bundesweiten Preis für Vermittlungsarbeit ausgezeichnet. Von Marlene Drexler.

* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges

* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1925 wurde Bernhard Heisig geboren
Es dauerte bis lange nach der Wende, ehe Bernhard Heisig auch im wiedervereinigten Deutschland uneingeschränkt als großer deutscher Maler akzeptiert wurde. Das hatte kaum künstlerische, vielmehr biographische Gründe. Sein in der DDR praktizierter Balanceakt zwischen Anpassung und Kontra geben erschien doch allzu vielen als schwer nachvollziehbar. Heute wäre der Künstler 100 Jahre alt geworden. Der Stichtag von Thomas Hartmann.

* 06:50 Uhr - LBM25 Rückblick: Gregor Gysi
Die Leipziger Buchmesse ist vorbei und es war wieder ein großes Ereignis mit sehr sehr vielen Menschen. MDR Kultur war natürlich vor Ort, mit dem Literaturbauwagen, vor dem vier Tage lang von früh bis spät Gäste empfangen wurden. Sehr voll wurde es am Samstag, als Peter-Michael Diestel und Gregor Gysi zu Gast waren mit ihrem Buch "Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst". Und da war Gregor Gysi natürlich in seinem Element. Von Bettina Baltschev.

* 07:10 Uhr - Meister und Schüler - Bernhard Heisig zum 100.
Er ist der Älteste des Dreigestirns der "Leipziger Schule": Bernhard Heisig; am 31. März 1925 geboren, erreichte der Maler das Lebensalter von 86 Jahren und wäre heute 100 Jahre alt geworden. Verschiedene Museen und Galerien begehen das Jubiläum, neben dem Museum der bildenden Künste in Leipzig mit einer Geburtstagsschau auch die Galerie Schwind - in Leipzig mit Sitz in der Springerstraße, im einstigen Wohnhaus eines weiteren Gründervaters der "Leipziger Schule" Werner Tübke. Die Galerie Schwind stellt Bildern Bernhard Heisigs Gemälde von vier seiner Schülerinnen und Schüler gegenüber: von Gero Künzel, Trak Wendisch, Annette Schröter und Johannes Heisig. Ulrike Thielmann hat die Schau besucht.

* 07:20 Uhr - MDR Kulturtipp: Themenwoche in Weimar zur Befreiung Buchenwald
Weißt du noch? Erinnerst du dich noch? 80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges werden die Zeitzeuginnen immer weniger. Doch was bedeutet das für das kollektive Erinnern? Das DNT Weimar geht auf Forschungsreise. Von Lykke Langer.

* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges

* 07:40 Uhr - Feuilleton

* 08:10 Uhr - Gespräch zu Hinkemann
Intendant Manuel Schöbel inszeniert das Stück von Ernst Toller über einen traumatisierten Kriegsveteranen an den Landesbühnen Sachsen, der nicht mehr auf die Beine kommt. Von Matthias Schmidt.

* 08:20 Uhr - Annett Gröschner über ihre Liebe zur Recherche
Ein Angebot zum Nachflimmern der Leipziger Buchmesse: Annett Gröschner hat einen Roman über eine Kranfahrerin geschrieben. Die Hauptfigur heißt Krause nach "Krupp und Krause". 1969 hat die DEFA diese Arbeiter-Heldengeschichte in 5 Teilen fürs DDR-Fernsehen gedreht. Der Roman "Schwebende Lasten" von Annett Gröschner erzählt dagegen das Leben einer Arbeiterin. Eine typische Geschichte, wie sie bisher niemand groß interessiert hat. Und die einer sehr genauen Recherche bedurfte. Einem Steckenpferd von Annett Gröschner.

* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges

* 08:40 Uhr - LBM25 - Das war die Leipziger Buchmesse
Von Katrin Schumacher.

* 08:50 Uhr - Angus Young wird 70
Angus Young hat in den letzten 52 Jahren seitenweise Musikgeschichte geschrieben und sich den Ruf einer der besten Rock-Gitarristen der Welt erspielt. Heute wird der gebürtige Schotte, der in Sydney aufgewachsen ist, 70 Jahre alt. Wir erinnern uns: Schuluniformen und unverwechselbare Killerriffs auf der Gitarre.
Mit seiner Band AC/DC - wie wir hier immer noch sagen - hat er in den letzten 52 Jahren seitenweise Musikgeschichte geschrieben und sich den Ruf einer der besten Rock-Gitarristen der Welt erspielt. Alles , was Sie sonst noch über Angus Young wissen müssen erfahren Sie von Marcel Anders im ganzen Beitrag heute Nachmittag ab 16:10 Uhr bei MDR Kultur.


Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen