* 09:40 uhr - Wort zum Tag
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps für Montag
Von Lykke Langer.
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1925 wurde Bernhard Heisig geboren
Es dauerte bis lange nach der Wende, ehe Bernhard Heisig auch im wiedervereinigten Deutschland uneingeschränkt als großer deutscher Maler akzeptiert wurde. Das hatte kaum künstlerische, vielmehr biographische Gründe. Sein in der DDR praktizierter Balanceakt zwischen Anpassung und Kontra geben erschien doch allzu vielen als schwer nachvollziehbar. Heute wäre der Künstler 100 Jahre alt geworden. Der Stichtag von Thomas Hartmann.
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von André Sittner
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: "Frühling 1990" von Ludwig Verbeek
Der Fall der Berliner Mauer im Herbst 1989 leitete - zumindest im Osten Deutschlands - eine unglaubliche Zeit ein. Viele Menschen, die sich für ein freieres Leben in einem freien Land eingesetzt hatten, spürten plötzlich ihre Kraft und starteten in die spannendste Zeit ihres Lebens. Die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten war Vergangenheit. Und diese Tatsache wurde für den aus Köln stammenden Lyriker Ludwig Verbeek zum Anlass für den folgenden Text. Es liest Sandra Hüller.
* 11:50 Uhr - Feuilleton
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von André Sittner
* 11:40 Uhr - Gabi Hartmann - Into my world
Gabi Hartmann, mit bürgerlichem Namen Gabrielle Hartmann ist eine französische Jazzsängerin, Songwriterin und Gitarristin.
Nachdem sie letztes Jahr die französischen Charts im Sturm erobert hat, ihr Debütalbum das meistverkaufte Jazz/World-Album des Jahres in Frankreich war und sie in mehreren Ländern wie Japan, Deutschland, Kanada und den USA, faszinierende Live-Auftritte hatte, meldet sich Gabi Hartmann nun mit ihrem neuen Album "La femme aux yeux de sel" zurück. Auf den 13 Liedern, die größtenteils auf Englisch und Französisch gesungen werden, bewegt sie sich erneut zwischen verschiedensten Stilen und vermischt Jazz, Pop, Folk und Soul.
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps für Montag
Von Lykke Langer.
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1925 wurde Bernhard Heisig geboren
Es dauerte bis lange nach der Wende, ehe Bernhard Heisig auch im wiedervereinigten Deutschland uneingeschränkt als großer deutscher Maler akzeptiert wurde. Das hatte kaum künstlerische, vielmehr biographische Gründe. Sein in der DDR praktizierter Balanceakt zwischen Anpassung und Kontra geben erschien doch allzu vielen als schwer nachvollziehbar. Heute wäre der Künstler 100 Jahre alt geworden. Der Stichtag von Thomas Hartmann.
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von André Sittner
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: "Frühling 1990" von Ludwig Verbeek
Der Fall der Berliner Mauer im Herbst 1989 leitete - zumindest im Osten Deutschlands - eine unglaubliche Zeit ein. Viele Menschen, die sich für ein freieres Leben in einem freien Land eingesetzt hatten, spürten plötzlich ihre Kraft und starteten in die spannendste Zeit ihres Lebens. Die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten war Vergangenheit. Und diese Tatsache wurde für den aus Köln stammenden Lyriker Ludwig Verbeek zum Anlass für den folgenden Text. Es liest Sandra Hüller.
* 11:50 Uhr - Feuilleton
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von André Sittner
* 11:40 Uhr - Gabi Hartmann - Into my world
Gabi Hartmann, mit bürgerlichem Namen Gabrielle Hartmann ist eine französische Jazzsängerin, Songwriterin und Gitarristin.
Nachdem sie letztes Jahr die französischen Charts im Sturm erobert hat, ihr Debütalbum das meistverkaufte Jazz/World-Album des Jahres in Frankreich war und sie in mehreren Ländern wie Japan, Deutschland, Kanada und den USA, faszinierende Live-Auftritte hatte, meldet sich Gabi Hartmann nun mit ihrem neuen Album "La femme aux yeux de sel" zurück. Auf den 13 Liedern, die größtenteils auf Englisch und Französisch gesungen werden, bewegt sie sich erneut zwischen verschiedensten Stilen und vermischt Jazz, Pop, Folk und Soul.
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Constanze Kittel
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000