Di 15.04. 2025 20:00Uhr 60:00 min

Ein Waggon der Reichsbahn steht im Eingangsbereich zur KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Ein Waggon der Reichsbahn steht im Eingangsbereich zur KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt
MDR KULTUR - Das Radio Di, 15.04.2025 20:00 21:00
MDR KULTUR - Das Radio Di, 15.04.2025 20:00 21:00

Feature Dienstag | Vor achtzig Jahren Befreiung der Konzentrationslager Mittelbau-Dora und Buchenwald Schwimmen gegen den Strom - Eine Geschichte des Zeev Borger

Schwimmen gegen den Strom - Eine Geschichte des Zeev Borger

Von Fabiana Blasco

  • Stereo
Der alte Mann geht täglich schwimmen, er spielt regelmäßig Schach mit einem Freund, und was er nicht mag, ist, wenn jemand versucht, ihn mit einer gleichaltrigen Dame zu verkuppeln. Zeev Borger ist 96. Er lebt in Tel Aviv. Lange war er Busmechaniker, später fuhr er die Busse auch. Ein durchschnittlicher, freundlicher, älterer Herr. Aber: Auf seinem Arm ist eine Nummer: 176615. Sie markiert die Wunde, die zu Beginn dieses vermeintlich ganz normalen Lebens entstand.

Feature-Autorin Fabiana Blasco erzählt die Geschichte von Zeev - in umgekehrter Richtung, gegen den Strom. Denn immer wieder stellt sich die Frage: Wie lässt sich vom Schrecken des Holocausts überhaupt erzählen?

Fabiana Blasco ist Journalistin, Soundkünstlerin und Feature-Autorin.

(53 Min.)
Mitwirkende
Produktion: SWR 2024