Mo 03.06. 2024 22:00Uhr 90:00 min

MDR KULTUR - Hörspiel | 100. Todestag von Franz Kafka am 3. Juni 2024 Kein Brief gestern, keiner heute

Hörspiel nach Texten von Franz Kafka

von Matthias Baxmann

Komplette Sendung

Franz Kafka und Felice Bauer, Budapest, Juli 1917 54 min
Bildrechte: IMAGO / Bridgeman Images
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 03.06.2024 22:00 23:30
"Die beste Neuigkeit habe ich mir bis zum Schluss aufgespart. Ich habe mich mit einem Fräulein Frieda Brandenfeld verlobt", heißt es in Franz Kafkas Erzählung "Das Urteil", die er nach der ersten Begegnung mit der Berlinerin Felice Bauer schrieb. Sie wird zur Repräsentantin einer Welt, in der Kafka verzweifelt Fuß zu fassen sucht. In den folgenden fünf Jahren wird seine Leidenschaft zu Felice zum Anlass eines literarischen Angriffs, der sich in Form von Briefen an sie entlädt: "Liebste F., So wie ich bin, darf ich zur Not leben, ich wüte nach innen, quäle nur in Briefen, sobald wir aber zusammen leben, werde ich ein gefährlicher Narr, den man verbrennen sollte." Einer Anzahl von über 500 Briefen stehen nur gut ein Dutzend persönlicher Begegnungen gegenüber, die fast ausnahmslos scheiterten. Die Montage von literarischen Texten, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen Kafkas gibt Einblick in die vermeintlichen Ursachen seines Lebensgefühls und die ihm möglichen Lebensentwürfe.


Matthias Baxmann, 1957 in Berlin geboren, studierte zwei Semester Chemie, bevor er eine Tätigkeit als Archivar im Bertolt-Brecht-Archiv aufnahm und später als Graphikdrucker arbeitete. Studium an der Berliner Schauspielschule, Abschluss 1987 als Diplom-Puppenspieler. Er wurde am Berliner Puppentheater engagiert und war auch freischaffend tätig. Mitte der 90er Jahre Zuwendung zum Radiofeature und Hörspiel. Seither über hundert Radioproduktionen und mehrere umfangreiche serielle Reportageformate gemeinsam mit Matthias Eckoldt.
"Kein Brief gestern, keiner heute" ist Baxmann erstes Hörspiel. Die Inszenierung von Barbara Plensat wurde im Jahr 2003 von der Deutschen Akademie der darstellenden Künste als "Hörspiel des Jahres" gewürdigt.
Mitwirkende
Regie: Barbara Plensat
Komposition: Peter Kaizar
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk 2003
Darsteller
Mitwirkende:
Markus Meyer - Kafka
Jürgen Holtz - Mann
Regina Lemnitz - Frau

MDR KULTUR Themen