Mi 15.01. 2025 21:00Uhr 120:00 min

Late Nite Sounds - Folk & Welt

Bogota, Prison Prayer und Nirgendland

Eine Sendung von und mit Grit Friedrich

Komplette Sendung

PulciPerla aus Bogota und Toulouse 116 min
PulciPerla aus Bogota und Toulouse Bildrechte: Cedric Gleyal /Uriprod/Prado Records
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 15.01.2025 21:00 23:00

Südamerikanische Stimmen, Streicherbands aus Skandinavien, Gefängnisblues aus Mississippi, Anadolou-She-Punk aus Bayern, sizilianisch vertonte Mascha Kaléko-Gedichte und das Trad n'Roll Trio Lind stellt Grit Friedrich vor.

PulciPerla - Chicha
PulciPerla - Grand Hotel
Filippo Gambetta & Alessandro Scotto D'Aniello - Lo Scapolo
Miramar - Incertidumbre
Royal Street Orchestra - F minor Hora
Sylfide - De vender
Frigg - Valsette
Sylfide - Mikrokosmos
Salamakannel - Salamahumppa
Tovte - Django Tango
Sinem - Gel Gel
Sinem - Akşam
PulciPerla - El Sol
Parchman Prison Prayer - Parchman Prison Blues
Parchman Prison Prayer - MC Hammer
Sierra Hull - All I Ever Need Is You
Laura Cahen - Les Ombres
Piers Faccini - Sunette d'Amore
Etta Scollo - L’eremita/Der Eremit
Etta Scollo - Es Regnet
Lind - Der Berg (angespielt)
Lind - De Leit (angespielt)
Lind - Mei Madl (angespielt)
Lind - Flut (angespielt)
Lind - Der Lindenbaum
Nora Thiele & Anne Löper - Improvisation/Devī Suktam (Konzerttipp angespielt)
Christine Zayed - Jeudi 16H53
Souad Massi - Hurt
Parchman Prison Prayer - Jesus Will Never Say No
Jerry Douglas & Bryan Sutton - Sleepwalk

Konzerttipps:

Lind Record Release Konzerte „De Leit“
16. Januar Jena - Paradies-Café
17. Januar Radebeul - Lössnitzbar
8. März Grauer Hof - Aschersleben

Hüsch

24. Januar Dixiebahnhof Dresden

Etta Scollo Record Release Konzerte "Nirgendland" (Nessunluogo)
19. Januar Berlin - Gorki Theater (Premiere mit Corinna Harfouch)
19. Februar Freiburg - Jazzhaus
20. Februar Karlsruhe - Tollhaus

GLOBAL MUSIC TRANSFORMERS – Duoperformance und Gespräch –im mon ami Weimar
23. Januar 20 Uhr Anne Löper – Queen of Sands
Die bildende Künstlerin Anne Löper malt mit Sand auf einem Lichttisch vor den Augen des Publikums. Nora Thiele begleitet sie auf Percussion, Klavier, Live Electronics und verwandelt Worte in Rhythmus und Zahlen in Klang. Sie widmen diesen Abend vedischen Schöpfungsmythen, Sprache & Rhythmus, Traditionen & Erneuerung.

MDR KULTUR Themen