Warum wird Leipzig so gehypt? Kann eigentlich jeder Skispringen? Welche Ernährungsformen liegen im Trend? Und könnten wir eigentlich noch ohne unser Smartphone leben? Das sind die Themen der aktuellen Magazin-Ausgabe.
Das erste, das teuerste und das größte - diese und andere Superlative rund um Smartphones haben wir hier aufgelistet.
Sachsens größte Metropole macht seit einiger Zeit vor allem positive Schlagzeilen. Leipzig wird in den Medien als "hipste" Großstadt der Republik gehandelt. Wir haben einige Zitate rund um Hypezig gesammelt.
Die Stadt hat eine ganz eigene Atmosphäre, das meinen jedenfalls das Fotografenduo "Regentaucher" und die Bloggerin Annabell. Wir haben sie besucht und wollten ihre Sicht auf die Stadt kennen lernen.
Wie nehmen Euch mit auf eine Tour zu einigen Leipziger Kultstätten und Geheimtipps.
Was ist bei einer Steinzeit- bzw. Paleo-Diät zu beachten? Louisa Mennerich hat es ausprobiert und gibt Tipps für den Selbstversuch.
Süßkartoffelpommes mit Steaks und Auberginen-Dip - das Rezept zum Nachkochen.
Bei Veganern sind tierische Produkte tabu. Was aber kommt stattdessen auf den Tisch? Anna Siebenhaar hat sich eine Woche lang vegan ernährt und gibt Tipps für den Selbstversuch.
Veganer Apfelkuchen - das Rezept zum Nachbacken.
Ihr wollt mehr über das MDR-Azubi-Magazin "Mach mal" erfahren? Dann wendet Euch hier an das BildungsCentrum des MDR.
Was tun, wenn man mit wenig Geld auskommen muss? Die MDR-Azubis machen in ihrem Magazin einige Vorschläge: Freizeitideen zum Nulltarif, günstige Wohnmöglichkeiten, reparieren statt neu kaufen ...
Essen, Autos, Betten, Bier: Teilen ist das neue Haben, sagen Trendforscher. Was finden Leute hip daran, Dinge zu teilen statt zu kaufen? MDR-Auszubildende gehen diesem Trend in ihrem Magazin "Mach mal" nach.
MDR-Auszubildende dürfen in ihrer Lehrzeit Grenzen überschreiten: Raus aus dem Alltag, hinein in die Medienarbeit. Hier die neueste Ausgabe des Azubi Magazins "Mach mal".
Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Video.
Das Video wird geladen ...