Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Der MDR trägt mit seinen Angeboten in Mitteldeutschland und darüber hinaus zum Gemeinwohl bei. Er unterstützt eine kulturell, sozial und kompetente Gesellschaft, fördert Teilhabe und das menschliche Miteinander.
Jeden Tag finden fünf Millionen Menschen hier ein Zuhause: Der MDR bietet ein passendes Programm zu jeder Zeit, Situation und Stimmung - im Radio, im Fernsehen und Online.
Fr 12.04.2019 15:01Uhr 02:52 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Sport im Osten" - das ist Fußball und noch viel mehr. Mehr als 80 verschiedene Sportarten finden hier ihren Platz. Online, Fernsehen und Hörfunk zeigen die Leidenschaft des Sports von Salzwedel bis Oberwiesenthal.
Fr 12.04.2019 15:03Uhr 01:05 min
"Wo wird die Heimat zum Tatort?" und "Wo wird aus Literatur großes Kino?" - Der MDR füllt im Jahr 3.000 Sendeplätze - im MDR, im Ersten, beim KiKA, aber auch bei 3sat und Arte.
Fr 12.04.2019 15:03Uhr 02:46 min
Die Film- und Fernsehwirtschaft ist ein wichtiger Partner für den MDR. Eine gute Zusammenarbeit ist Voraussetzung für hervorragende Programme. Hier finden Auftragsproduzenten die Ansprechpartner in den MDR-Redaktionen.
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind sich des kulturhistorischen Wertes ihrer Archive bewusst und stellen Bewegtbilder, Tondokumente und andere Archivinhalte zur wissenschaftlichen Auswertung bereit.
Welchen Beitrag leisten Medien zum Gemeinwohl? Diese Fragen diskutieren Journalisten, Medienschaffende und Wissenschaftler auf den Europäischen Public Value Konferenzen in Leipzig. Hier finden Sie die Redebeiträge.
Barrierefreiheit
• Was macht der MDR? • Wer arbeitet im MDR? • Wo kann ich Sendungen anschauen? • Oder Sendungen im Radio hören? • Oder was im Internet lesen? Hier finden Sie alles Wichtige.