Eine Sammlung literarisch-musikalischer Sinnesfreuden

Eine Violine liegt auf Büchern.
Bildrechte: IMAGO / agefotostock

Klassik und Literatur Eine Sammlung literarisch-musikalischer Sinnesfreuden

Eine Sammlung literarisch-musikalischer Sinnesfreuden

Die Klassik spielt immer wieder eine zentrale Rolle in der Literatur – in Romanen, Biografien, Gedichten und in Fachbüchern. Hier finden Sie Rezensionen, Tipps, Gespräche mit Autorinnen und Autoren und einiges mehr.

Buchtipps zum Nachlesen und -hören

Kultur

Das Bild zeigt eine Fotomontage des derzeitigen Gewandhaus am Leipziger Augustusplatz mit dem ersten Gewandhaus, das sich allerdings nicht am Augustusplatz befand. 70 min
Neues und erstes Gewandhaus in Leipzig, das sich allerdings nicht am Augustusplatz befand. Bildrechte: MDR/Florian Zinner/Gewandhaus (M)

Vorstellung ausgewählter Musikromane

Rezensionen lesenswerter Biografien zum Nachhören

Kultur

Logo MDR 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Ludwig van Beethoven Albrecht Selge: "Beethovn"

Beethovn

Es ist Beethoven-Jahr und passend dazu ist ein neues Buch erschienen - mit einem ganz neuen, unverbrauchten Zugang zum Komponisten, geschrieben von Albrecht Selge. Ein Buch - kenntnisreich, sensibel und witzig.

MDR KLASSIK Mo 09.03.2020 11:27Uhr 03:53 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Gespräche mit Menschen aus der Literaturbranche

Der Schriftsteller Ralf Günther im Porträt mit viel Tiefenunschärfe im Vordergrund, daneben montiert das Buchcover zu "Als Bach nach Dresden kam" 32 min
Bildrechte: MDR/dpa (M)
Jaques Offenbach 30 min
Bildrechte: imago images / United Archives International

Kultur

Halbnahes Porträt von Oliver Zille, dem Chef der Leipziger Buchmesse: Mann mit Anzug und runder Brille vor bildfüllender, leicht unscharfter, farbig gestalteter Treppe mit Buchmesselogo im Hintergrund 23 min
Bildrechte: Leipziger Messe

MDR KLASSIK bei Social Media

Meistgelesen bei MDR KLASSIK