Bildergalerie

Das war der Sommergesang 2024

MDR KULTUR und MDR KLASSIK suchten Menschen, die in ihrem Ort Kultur erlebbar machen. Zum Dank dafür sang der MDR-Rundfunkchor zwischen dem 23. und 26. August 2024 für diese Menschen. Die Eindrücke der Konzerte.

Besuchende auf Kirchenempore.

1 / 37

Besucherinnen und Besucher versammeln sich zum Konzert in der Kirche in Dörnthal.

Bildrechte: Johannes Hoffmann

Lächelnde Sängerinnen, die auf dem Weg zu einem Konzert sind. Sie trage schwarze Konzertkleidung und blicken direkt in die Kamera.

2 / 37

Vorfreude der Sängerinnen vor dem Konzert in Dörnthal.

Bildrechte: Johannes Hoffmann

Besucherinnen und Besucher in einer schmuckvollen Kirche. Man sieht die Besuchenden von hinten, sie blicken auf den Altarraum, wo sich der Chor mit Dirigent versammelt hat.

3 / 37

Der Sommergesang in der Kirche zu Dörnthal.

Bildrechte: Johannes Hoffmann

Sängerinnen und Sänger in der Nahaufnahme. Sie halten Noten in der Hand, tragen schwarze Konzertkleidung und singen.

4 / 37

In Dörnthal im Erzgebirge singt der MDR-Rundfunkchor auch das regional bedeutsame Steigerlied.

Bildrechte: Johannes Hoffmann

Drei Frauen unterschiedlichen Alters an einem Holztisch. Zwei blicken in die Kamera, eine zu einer anderen Besucherin.

5 / 37

Besucherinnen am Rand des Konzerts in Schildau.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Schildau.

6 / 37

Der Sommergesang in Schildau.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Schildau.

7 / 37

Besucherinnen beim Sommergesang in Schildau.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Schildau.

8 / 37

Sängerinnen in Schildau.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Impressionen vom Sommergesang in Niederwürschnitz

9 / 37

Wunderschönes Ambiente beim Sommergesang in Niederwürschnitz.

Bildrechte: Johannes Hoffmann

Impressionen vom Sommergesang in Niederwürschnitz

10 / 37

Das Konzert in Niederwürschnitz war gut besucht.

Bildrechte: Johannes Hoffmann

Impressionen vom Sommergesang in Niederwürschnitz

11 / 37

Ein besonderer Auftritt auch für die Mitglieder des MDR-Rundfunkchores.

Bildrechte: Johannes Hoffmann

Sommergesang in Roßdorf (2024)

12 / 37

Der Sommergesang fand auch in Roßdorf statt.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang in Roßdorf (2024)

13 / 37

Der MDR-Rdundfunkchor in Erwartung auf das Konzert in Roßdorf.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang in Roßdorf (2024)

14 / 37

Bestes Wetter für ein Open Air-Konzert.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang in Harzgerode (2024)

15 / 37

Vereinsmitglieder beim Vorbereiten der Verpflegung für das Konzert in Harzgerode.

Bildrechte: Johanna Marcy

Sommergesang in Harzgerode (2024)

16 / 37

Die ersten Gäste haben sich im ehemaligen Ferienlager Harzgerode versammelt, dem Konzertort des Sommergesangs.

Bildrechte: Johanna Marcy

Sommergesang in Harzgerode (2024)

17 / 37

Das Konzert im ehemaligen Ferienlager Harzgerode beginnt.

Bildrechte: Johanna Marcy

Sommergesang in Harzgerode (2024)

18 / 37

Einige Besucherinnen am Rande des Konzerts in Harzgerode.

Bildrechte: Johanna Marcy

Eine Frau wird interviewt.

19 / 37

Vor dem Konzert in Halberstadt spricht MDR-Reporterin Anne Sailer mit Beteiligten der Kulturinitiative "Freunde fürs Leben".

Bildrechte: Johanna Marcy

Menschen singen beim Sommergesang in Halberstadt.

20 / 37

Kurze Worte vor dem Konzertbeginn in Halberstadt.

Bildrechte: Johanna Marcy

Ein Mann dirigiert mit den Händen.

21 / 37

Chordirigent Gregor Meyer hat einen großen Anteil an der guten Stimmung beim Konzert.

Bildrechte: Josephine Schemionek

Eine Person sitzt im Halbschatten.

22 / 37

Das Publikum lauscht gespannt.

Bildrechte: Josephine Schemionek

Jemand überreicht Sonnenblumen.

23 / 37

Nach Konzertende überreichen Mitglieder der Lebensgemeinschaft Wickersdorf Blumen an Sängerinnen und Sänger.

Bildrechte: Josephine Schemionek

Besucher beim Sommergesang in Friedrichsrode.

24 / 37

Der MDR-Rundfunkchor beim Sommergesang in Friedrichsrode.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Friedrichsrode.

25 / 37

Besucherinnen und Besucher beim Sommergesang in Friedrichsrode.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Zahna-Elster.

26 / 37

Der Sommergesang in Zahna-Elster.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Zahna-Elster.

27 / 37

Die Naturkulisse beim Sommergesang in Zahna-Elster.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Zahna-Elster.

28 / 37

Sängerinnen aus Zahna-Elster.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang in Taubenheim (2024)

29 / 37

Der Sommergesang in Taubenheim.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang in Taubenheim (2024)

30 / 37

Der Blick auf die Bühne beim Sommergesang in Taubenheim.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang in Taubenheim (2024)

31 / 37

Der MDR-Rundfunkchor beim Sommergesang in Taubenheim.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang Haferungen (2024)

32 / 37

Der MDR-Rundfunkchor beim Auftritt in Haferungen.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang Haferungen 2024: Blick vom Publikum auf Chorsänger und Sängerinnen mit Notenbüchern in den Händen

33 / 37

Der Sommergesang Haferungen.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Sommergesang Haferungen: Blick in den Raum einer Kirche mit Bänken und Orgel, Menschen stehen und klatschen, freudige Gesichter

34 / 37

Begeisterter Applaus in Haferungen.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Diebzig

35 / 37

Der Sommergesang in Diebzig.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Diebzig: Blick von einem Biertisch auf einer Wiese in Richtung einer Dorfkirche, vor der ein Traktor steht und ein Chor singt

36 / 37

Besuchende und Chor beim Sommergesang in Diebzig.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Besucher beim Sommergesang in Diebzig

37 / 37

Der MDR-Rundfunkchor in Diebzig.

Bildrechte: Nikolas Kammerer

Dieses Thema im Programm:

MDR KLASSIK | MDR KLASSIK am Morgen | 27. August 2024 | 08:40 Uhr