Jede Woche eine neue Folge Wissen zum Weitersagen

12 Audios

Eine Frau reibt sich beim Zwiebeln schneiden die Augen.
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia
3 min

Was uns beim Zwiebelschneiden die Tränen in die Augen treibt und wie wir das verhindern können, erklärt Karsten Möbius.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 23.04.2025 06:40Uhr 03:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mensch in Osterhasenkostüm mit Körbchen und Leiterwagen voll mit bunten Ostereiern
Bildrechte: IMAGO / MiS
3 min

Der Osterhase ist fest verbunden mit dem christlichen Fest. Alleswisser Karsten Möbius versucht die Gründe herzuleiten.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 16.04.2025 06:45Uhr 02:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Katze schläft auf einem Kissen in der Sonne.
Bildrechte: IMAGO / Zoonar
3 min

Katzen sind bekannt dafür zu schnurren. Doch geht es ihnen dann gut oder stehen sie unter Stress? Das klären wir in dieser Folge Wissen zum Weitersagen.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 09.04.2025 07:10Uhr 03:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Fingerkuppen mit verschrumpelter Haut.
Bildrechte: IMAGO / Pond5 Images
3 min

Kaum sind wir ein paar Minuten im Wasser, schon schrumpeln die Finger. Woran das liegt, erklärt Alleswisser Karsten Möbius.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 02.04.2025 08:10Uhr 02:43 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Frierende Frau am Strand zieht die Kapuze ihrer Jacke über der Mütze zu.
Bildrechte: IMAGO / Zoonar
2 min

Frostbeulen sind in der Regel weiblich. Alleswisser Karsten Möbius kann uns erklären, wieso das so ist.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 26.03.2025 06:50Uhr 02:20 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Junger Mann im Moment des Niesens
Bildrechte: Colourbox.de
4 min

Wissen zum Weitersagen Warum niesen wir?

Warum niesen wir?

Was löst den Niesreflex aus? Was passiert, wenn wir ein Niesen unterdrücken? Experte Karsten Möbius geht diesen Fragen auf den Grund.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 19.03.2025 08:40Uhr 04:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Symbolbild: Eine Familie mit Kindern putzt gemeinsam die Küche
Bildrechte: IMAGO / Shotshop
3 min

Warum sind manche Menschen von Natur aus ordentlich, während andere im Chaos leben? Liegt es an der Erziehung, oder der Persönlichkeit? Experte Karsten Möbius geht der Frage auf den Grund.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.03.2025 09:20Uhr 03:07 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Symbolbild: Ein junger Mann schaut auf seine Armbanduhr, während er nach einem Salat mit Falafel, Hummus, Süßkartoffeln, Roter Bete und Granatapfelkernen greift.
Bildrechte: picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose
4 min

Fasten – gesund oder nur ein Trend? Kann es sogar vor Krankheiten wie Krebs schützen? Was passiert in den Körperzellen, und was, wenn man schwach wird? Experte Karsten Möbius gibt Antowrten.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 05.03.2025 08:10Uhr 04:17 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Händewaschen mit Seife
Bildrechte: imago images/Jochen Tack
3 min

Morgens unter der Dusche hat man manchmal manchmal ein paar Fragen im Sinn. Warum eigentlich schäumt zum Beispiel Seife? Experte Karsten Möbius erklärt warum.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 26.02.2025 07:10Uhr 02:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Frau mit Migräne Kopfschmerzen
Bildrechte: IMAGO/Pond5 Images
3 min

Bei starken Temperaturschwankungen bekommen viele Menschen Kopfschmerzen. Hängt das zusammen? Das beantwortet Experte Karsten Möbius.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 19.02.2025 07:10Uhr 02:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Mann mit Glatze.
Bildrechte: IMAGO / ZUMA PRESS
4 min

Vielen Männer fallen mit dem Alter die Haare aus. Der Haarausfall wird vererbt. Aber von wem eigentlich? Experte Karsten Möbius erklärt wie das funktioniert.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 07:10Uhr 03:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Junge blonde Frau mit Mütze steht in einer Winterlandschaft und putzt sich die Nase.
Bildrechte: IMAGO / Westend61
5 min

Für eine Erkältung braucht es einen Keim, sagt Karsten Möbius in unserer Premieren-Folge von "Wissen zum Weitersagen".

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 05.02.2025 06:10Uhr 05:12 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio