Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
51 Audios
Verspätung? Verpasster Anschluss? Nervige Mitreisende? Wie "Spiegel"-Bestseller-Autor Titus Müller trotzdem gelassen bleibt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.03.2025 06:00Uhr 28:55 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg: Eisenbahnen in einem Land zwischen Ausnahmezustand und Alltag.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.02.2025 09:10Uhr 33:09 min
In Naumburg drehen die Modellbahnen auf der wohl größten nicht-kommerziellen Anlage der Spur 1 in Deutschland ihre Runden - in einem ehemaligen Mehllager.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 25.01.2025 08:40Uhr 29:02 min
Drei junge Leute machen bei der Länderbahn gerade ihre Ausbildung zum Lokführer. Dazu gehört auch die Fahrt auf einem Schienen-Oldtimer.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.12.2024 06:30Uhr 25:07 min
Bunte Kacheln, runde Türmchen, goldene Kugeln: Wie der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser aus einer heruntergekommenen Station in Uelzen (Niedersachsen) einen wunderschönen Bahnhof gemacht hat.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 24.11.2024 06:30Uhr 27:14 min
Mit Zügen kommt man fast überall hin. Sie fahren auf hohe Berge, in tiefen Schluchten, durch trockene Wüsten - und sogar ins Moor.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.10.2024 00:01Uhr 29:07 min
Telefone oder Funk gab es zu Beginn der Eisenbahn noch nicht. Ingenieure haben sich etwas anders überlegt, um Informationen von Bahnhof zu Bahnhof weiterzuleiten. Eine Technik, die so verblüffend einfach wie genial ist.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.09.2024 06:30Uhr 22:12 min
Die Idee kam bei einem Glas Wein: Der Express-Triebwagen der DDR-Reichsbahn aus den 1960er Jahren wird hergerichtet und soll bald wieder fahren.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 25.08.2024 08:20Uhr 25:20 min
Vom Startbahnhof zum Ziel sind es gerade mal neun Kilometer Luftlinie. Der Zug schlängelt sich dafür 25 Kilometer durch die spektakuläre Landschaft. Dabei hätte man die Strecke viel kürzer bauen können.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.07.2024 06:30Uhr 24:14 min
Der tschechische SchriftstellerJaroslav Rudiš ist ein Eisenbahnmensch. Gern fährt er mit dem Zug kreuz und quer durch Europa. Im Podcast verrät er ein besonders schönes Reiseziel und wo die besten Nachtzüge fahren.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.06.2024 06:10Uhr 27:29 min
800 Jahre lang ist im Mansfelder Land im Süden Sachsen-Anhalts Kupfer abgebaut worden. Dabei hat die Eisenbahn jahrzehntelang gute Dienste geleistet. Mit den Zügen ist aber nicht nur Kupfererz transportiert worden.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.05.2024 08:10Uhr 24:42 min
Zsolt Gosztonyi hat bei der Eisenbahn in Ungarn, Österreich, Deutschland und der Schweiz gearbeitet. In einer Dampflok ist Leben, sagt er. Zylinder-Öl und Schlacke sind für ihn wie Parfüm.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.04.2024 06:40Uhr 27:47 min
Eigentlich gehören zu jedem ordentlichen Rangierbahnhof Lokomotiven, mit denen Güterwagen hin- und hergeschoben werden. In Chemnitz-Hilbersdorf war das Jahrzehnte lang anders – und sogar effektiver als anderswo.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.03.2024 09:40Uhr 25:11 min
Immer öfter sollen auf stillgelegten Gleisen wieder Züge fahren. Dazu müssen aber einige Hürden überwunden werden. Manchmal sind sogar Fledermäuse im Weg ...
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 25.02.2024 00:01Uhr 25:49 min
Sie arbeiten im Hintergrund - aber ohne die Profis auf den Stellwerken würde bei der Eisenbahn kein Zug fahren. Und manchmal brauchen sie sogar einen Schnee-Besen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.01.2024 00:00Uhr 24:11 min
Reisfelder und Berge: Japan lässt sich am besten per Eisenbahn erkunden. Und egal ob Regionalverbindung oder Shinkansen-Express, die Züge sind sekunden-pünktlich. Das hat aber auch seinen Preis.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 26.01.2024 15:12Uhr 26:29 min
In dieser Folge geht es um Züge, die mit Luftdruck fahren, futuristische Einschienen-Bahnen oder solche, die auf Magnetfeldern schweben ... und eine ganz besonders absurde Antriebs-Art.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.11.2023 05:00Uhr 28:33 min
Ratz fatz in die Stadt - S-Bahnen sorgen für schnelle Verbindungen in den Ballungsgebieten. Diese S-Bahn hat aber noch einiges mehr zu bieten.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.10.2023 00:00Uhr 27:30 min
Dampflok-Fans aus ganz Deutschland und halb Europa zieht es einmal im Jahr ins thüringische Meiningen. Dort erfahren sie nicht nur, wie knifflig es sein kann, eine alte Lok zu reparieren.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 24.09.2023 00:01Uhr 21:51 min
Noch knattern viele Dieselzüge durchs Land. Das soll sich jetzt ändern – der CO2-Ausstoß muss weg. Aber welche Alternativen gibt es?
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.07.2023 00:01Uhr 23:03 min
Ein Kronleuchter in der Wartehalle. Der Kaiserbahnhof von Halbe ist wirklich sehr schick. Damals und heute wieder. Doch als der Neuseeländer Peter Macky den Bahnhof im Spreewald kaufte, war der halb verfallen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 25.06.2023 08:00Uhr 24:35 min
Wieso die Menschen damals die Bergbahn herbeigesehnt haben und warum die Fahrgäste heutzutage besonders glücklich sind - das erfahren Sie in diesem Podcast.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.05.2023 08:00Uhr 28:23 min
Die Nostalgie-Trams hatten Gardinen und schmucke Lampen aus Messing - Frauen durften sie aber nicht fahren. Deshalb sind hier auch nur Männer zu sehen: Michael-Werner Kleinhans, Max Kuschke und Felix Zobel.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.04.2023 08:00Uhr 24:08 min
Kies und Kohle, Getreide und Gemüse, Kassettenrekorder und Salz - die Eisenbahner in der DDR haben so gut wie alles in ihren Güterwagen mitgenommen. Auch wenn Loks und Diesel oft Mangelware waren.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.03.2023 08:00Uhr 29:57 min
Ein junger Belgier hatte die Idee zu der Zug-Legende. Auslöser war eine dramatische Liebesgeschichte.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.02.2023 08:00Uhr 29:39 min
400 Meter Gleis und 65 Züge auf 40 Quadratmetern Fläche – zu Besuch im Miniatur-Reich der Eisenbahnfreunde Göttingen
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.01.2023 00:00Uhr 25:23 min
Was haben Theodor Fontane, Erich Kästner und Friedrich Dürrenmatt gemeinsam? Sie haben Gedichte und Geschichten über Eisenbahnen geschrieben. Selbst Goethe hat sich schon mit Zügen beschäftigt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 25.12.2022 00:01Uhr 25:31 min
Die Foto-Designerin Jennifer Scales nimmt uns mit auf ihrer Tour in Bosnien, Montenegro und Albanien. Durch atemberaubende Landschaften und in Zügen, bei denen man manchmal auf Komfort verzichten muss.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.11.2022 08:00Uhr 28:13 min
Züge sind ziemlich lang. Und deshalb muss auch eine Werkstatt für Züge lang sein. In dieser Folge Abenteuer Eisenbahn schauen wir den Spezialisten in der ICE-Werkstatt in Leipzig über die Schulter.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.10.2022 08:00Uhr 24:59 min
Im Volksmund hießen sie Ferkeltaxi, Knatterbahn oder Roter Flitzer. Und sie waren nicht weniger als die Retter von Nebenbahnen. Ein Besuch beim Förderverein Krebsbachtalbahn in Baden-Württemberg.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 25.09.2022 08:00Uhr 21:51 min
"Lenna-Katze" heißt der Zug im Volksmund. Er ist nördlich von Stockholm unterwegs in einer Landschaft wie bei Michel aus Lönneberga oder Pippi Langstrumpf.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 26.08.2022 08:00Uhr 21:33 min
Am Abteilfenster ziehen Millionenstädte und atemberaubende Landschaften vorbei. Und trotz staatlicher Kontrollen sind auch Begegnungen mit anderen Passagieren möglich. Ein Ehepaar erzählt von seiner Zugreise durch China.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.07.2022 08:00Uhr 26:34 min
Deutschland ist schön, vor allem vom Zugfenster aus. Vielfahrer verraten ihre ganz persönlichen Lieblingsstrecken.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.06.2022 07:41Uhr 19:40 min
Egal ob S-Bahn, U-Bahn oder Regionalzug: Heike Wolff nimmt immer die Linie 5, wenn sie irgendwo unterwegs ist. Und hegt einen großen Plan.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.05.2022 07:41Uhr 23:57 min
Der Bahnhof in Bebra war einer der wichtigsten deutschen Knotenbahnhöfe. Dann wurde er zum Grenzbahnhof am Eisernen Vorhang.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 24.04.2022 00:00Uhr 27:14 min
Schon seit 150 Jahren gibt es Spielzeug-Eisenbahnen. Die allerersten waren ohne viel Schnickschnack und aus Blech - und begeistern heute noch.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.03.2022 00:00Uhr 26:13 min
Im März 1972 wurde für junge Leute grenzenloses Reisen auf Schienen Wirklichkeit. Damals wie heute sind Abenteuer inbegriffen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.02.2022 00:00Uhr 25:58 min
Die Rennsteigbahn gehört zu den steilsten Bahnlinien in Deutschland. Ende der 1990er Jahre wurden die Personenzüge eingestellt. Inzwischen fahren sie wieder - und es gibt neue Pläne für die Strecke.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.01.2022 00:00Uhr 25:18 min
Die Lok mit der Nummer 01 150 gehört zu den berühmtesten Schnellzug-Dampfloks in Deutschland. Eine Gruppe junger Eisenbahn-Begeisterter setzt sich dafür ein, dass sie bald wieder fahren kann.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.12.2021 00:00Uhr 24:51 min
Am Anfang waren nicht alle im Pustertal begeistert von den Zügen. Heute zählt die Strecke zu den modernsten Regionalbahnen in Europa.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.11.2021 00:00Uhr 24:58 min
In diesem Zug gab's nur erste Klasse - und Reisende mit dem nötigen Kleingeld. Der TEE-Zug vom Typ VT 11.5 war in den fünfziger Jahren der westdeutsche Wirtschaftswunder-Express.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.10.2021 00:00Uhr 23:49 min
Zuckerrüben, Kartoffeln und sogar Elefanten wurden früher auf der "Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn" transportiert. Heute kümmern sich Eisenbahn-Fans darum, dass der Betrieb weitergeht.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.09.2021 00:00Uhr 20:22 min
Markus Wetterauer entführt Sie in seinem Podcast in die Welt der Eisenbahnen. Diesmal: Reisen Sie mit in das Land, wo man mit dem Zug nach Olympia und in die Stadt Drama fahren kann.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.08.2021 00:01Uhr 20:41 min
Egal ob Fluglotse, Chemie-Professor oder Computer-Fachmann: Sie alle helfen mit, damit die Züge der Dampfbahn Fränkische Schweiz rollen können. In ihrer Freizeit arbeiten sie im Lokschuppen in Ebermannstadt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 25.07.2021 00:01Uhr 26:17 min
Lange Reisen sind nur mit dem Flugzeug möglich? Schon weil die Fahrkarten unerschwinglich sind? Stimmt nicht. Und mit dem Zug wird schon das Unterwegssein zum Erlebnis.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.06.2021 00:01Uhr 24:16 min
In dieser Folge geht es mit der Bahn bis nach Siebenbürgen in Rumänien. Keine Fahrkarte? Kein Problem! Schließlich kann man den Schaffner im Notfall auch mit Schokolade und Kaffee bezahlen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.05.2021 00:00Uhr 26:01 min
Diesmal geht es mit dem Zug auf der Spur der Kraniche nach Skandinavien - und wir erfahren, warum eine neue Eisenbahnbrücke bei der Einweihung beinahe einstürzte.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 25.04.2021 00:01Uhr 23:18 min
Im zweiten Teil der Eisenbahn-Reise rund um die Ostsee erfahren Sie, wo es Brot mit Seehund-Blut gibt - und welcher Bahnhof einen Zwillingsbruder hat.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.03.2021 10:00Uhr 23:10 min
5.000 Kilometer schaffen wir nicht in einem Rutsch. Diesmal nimmt Markus Wetterauer uns mit zur und um die Ostsee. Im ersten Teil reisen wir durch Polen, Litauen, Lettland und Estland.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.02.2021 10:00Uhr 23:12 min
Es war eine Bahncard 100 der 1980er-Jahre: Für 245 Mark konnten Nutzer des "Tramper Monatstickets" in Westdeutschland einen Monat lang Zug fahren. Im einen oder anderen Nachtzug wurde auch ordentlich gefeiert.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.01.2021 11:43Uhr 23:09 min
Reisen mit dem Zug in die Sowjetunion - das war nur staatlich organisiert möglich, streng kontrolliert und auf vorgeschriebenen Routen. Trotzdem schafften es junge Leute, die UdSSR auf eigene Faust per Bahn zu erkunden.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.12.2020 10:00Uhr 26:51 min
Rechte: MDR Thüringen/Markus Wetterauer