Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sortieren:
Julian Reichelt stolpert über seine Libido in den Aufzug nach unten. Mathias Döpfner gerät aus dem Gleichgewicht. Doch er behält seinen Posten als Chefzeitungsverleger. Reichelt muss gehen. Warum? Und wie geht es weiter? ...
In einem langen Interview erklärt Julian Reichelt die Gründe für seinen Rauswurf. Die Geschichte konstruiert er wie eine Story für die "Bild".
Zuckerberg bringt Threads heraus, Musk nennt Twitter in X um. Der Rechtsstreit um Julian Reichelt entfacht eine Diskussion um Informantenschutz. Und: Die (nicht) ostdeutsche Herkunft der Mittagsmagazin-Moderatoren.
Die Berichterstattung über das Compliance-Verfahren gegen Bild-Chef Julian Reichelt nimmt noch mehr Fahrt auf.
Julian Reichelt ist zurück in der "Bild"-Redaktion, allerdings unter Aufsicht. Eine neue Studie befasst sich mit Politik-PR in Tageszeitungen. Und ein fast resignierter Ökonom macht einen Reformvorschlag für ARD und ZDF.
Julian Reichelt fühlt sich vom NDR-Medienmagazin "Zapp" diffamiert und schlägt hart zurück. Doch dann stellt sich heraus: Reichelt hat sich die Diffamierung nur eingebildet.
Die "Causa Reichelt" hat ein neues Kapitel. Was manche wie die Geschichte eines Karriereknicks lesen, ist vor allem für die betroffenen Kolleginnen tragisch. Auf Instagram geht die Medienkritik einer 17-Jährigen viral.
Die Neuen Deutschen Medienmacher verleihen einen Negativpreis. "Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt lehnt ihn ab, nimmt aber dafür einen Teil der schönen Aufmerksamkeit mit nach Hause.
Julian Reichelt meldet sich bei Twitter und bastelt im Furor an einer Legende. Samira El Ouassil sieht im Versprechen zur Impfpflicht keinen Vertrauensbruch, sondern woanders.
Eine Recherche der "Zeit" gibt dem Reichelt-Friedrich-Streit einen neuen Spin. Offenbar hat Holger Friedrich den Kontakt zu Julian Reichelt gesucht. Später hat er ihn verpfiffen. Aber was ist dazwischen passiert? ...
Sind die Medien im Fall Wedel mal wieder übers Ziel hinausgeschossen? Bei der "Bild" gibt's eine neue Ordnung. Und Marietta Slomka zweifelt, ob das Publikum versteht, was sie in ihren Interviews macht.
War ein Interview die richtige Form, um Julian Reichelt zu begegnen? Der Ex-Bild-Chef hat trotz Entlassung deutlich mehr publizistische Macht als die Frauen, die in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihm standen.