Fotos
Temperament und Leidenschaft beim Konzert mit Simone Kermes in Tangermünde
Beim Thema Leidenschaft ist die temperamentvolle Sängerin Simone Kermes ganz in ihrem Element, davon konnte sich ein begeistertes Publikum bei der MDR-Musiksommer-Reihe "Straße der Romanik" in Tangermünde überzeugen. In ihrem Programm "Amore" schlug Kermes in der Stephanskirche einen musikalischen Bogen vom Barock bis zum Chanson. Im Kammermusikensemble begleiteten Raffaele Tiseo (Violine), Giuseppe Mulè (Violoncello), Gianluca Geremia (Theorbe) und Luca Stevanato (Kontrabass) die Sängerin.
1 / 16
Zu einem Höhepunkt des diesjährigen MDR-Musiksommers fanden sich bei feinstem Wetter vor der Stephanskirche in Tangermünde zahlreiche Gäste ein.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
2 / 16
Zu einem Höhepunkt des diesjährigen MDR-Musiksommers fanden sich bei feinstem Wetter vor der Stephanskirche in Tangermünde zahlreiche Gäste ein.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
3 / 16
Gespannte Erwartung in der Stephanskirche - und Zeit, dieses bemerkenswerte Gebäude im Stil der norddeutschen Backsteingotik genauer zubetrachten, das zu den herausragenden Denkmalen dieser Epoche zählt.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
4 / 16
Simone Kermes, von den Medien gern als "BaRockerin" oder auch "Lady Gaga des Barocks" bezeichnet, war schon zum wiederholten Mal im MDR-Musiksommer zu erleben.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
5 / 16
Ihre gesangliche Karriere begann sie einst als kleines Mädchen im MDR-Kinderchor. Heute ist sie eine der ganz großen Stimmen der Klassik-Szene.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
6 / 16
Im Kammermusikensemble begleiteten Raffaele Tiseo (Violine), Giuseppe Mulè (Violoncello), Gianluca Geremia (Theorbe) und Luca Stevanato (Kontrabass) die Sängerin.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
7 / 16
Die erste Konzerthälfte stand ganz im Zeichen der Alten Musik, es erklangen Werke von Henry Purcell, Claudio Monteverdi, Antonio Vivaldi und anderen.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
8 / 16
Die abendliche Sonne lockte die MDR-Musiksommer-Gäste zur Pause ins Freie, wo das Angebot an prickelnden Getränken dem Konzertgenuss nochmal eine besondere Note verlieh.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
9 / 16
Die abendliche Sonne lockte die MDR-Musiksommer-Gäste zur Pause ins Freie, wo das Angebot an prickelnden Getränken dem Genuss nochmal eine besondere Note verlieh.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
10 / 16
In der zweiten Konzerthälfte zeigte Simone Kermes auch klanglich eine andere Farbe: In Songs und Chansons...
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
11 / 16
...besang Kermes die Liebe und das Leben.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
12 / 16
Simone Kermes führte selbst durch den Abend.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
13 / 16
Ob temperament- und schwungvoll...
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
14 / 16
...oder in leisen, melancholischen Weisen: Simone Kermes begeisterte ihr Publikum.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
15 / 16
Das Publikum wollte die Künstlerin und ihr Ensemble nicht von der Bühne lassen.
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
16 / 16
Dass das MDR-Musiksommer-Konzert mit Simone Kermes in Tangermünde für alle ein erinnerungswürdiger Abend war, daran besteht kein Zweifel!
Bildrechte: MDR/Jens Schlüter