
Sachsen-Anhalt In Stendal verlieren 38 Menschen mit Behinderung ihr Zuhause
Hauptinhalt
27. März 2025, 15:08 Uhr
Im Bundes-Land Sachsen-Anhalt
gibt es seit Januar neue Regeln.
Dabei geht es um Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
Aber durch die neuen Regeln
werden bestimmte Sachen schlechter.
Zum Beispiel:
• Die Einrichtungen bekommen weniger Geld.
• Viele Mitarbeiter verlieren vielleicht ihren Arbeits-Platz.
• Viele Einrichtungen können dann nicht mehr so gut arbeiten.
• Und manche Einrichtungen müssen ganz zumachen.
Das bedeutet:
Viele Menschen mit Behinderung
bekommen weniger Hilfe und Unterstützung.
Auch im Landkreis Stendal ist das ein Problem.
In dem Landkreis gibt es im Ort Vinzelberg
ein Wohn-Heim für Menschen mit Behinderung.
In dem Wohn-Heim wohnen 38 Menschen.
Aber das Wohn-Heim soll am Ende von diesem Jahr zumachen.
Dann können dort keine Menschen mit Behinderung mehr wohnen.
Marcus Graubner ist vom Inklusions-Beirat in Stendal.
Er hat gesagt:
Wenn das Wohn-Heim zumacht,
dann brauchen die Menschen andere Einrichtungen zum Wohnen.
Aber andere Einrichtungen haben die gleichen Probleme.
Und sie haben keine freien Wohn-Plätze mehr für Menschen.
Das bedeutet:
Die Menschen mit Behinderung verlieren ihr Zuhause.
Und sie wissen nicht,
wo sie dann wohnen sollen.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN-ANHALT I 26. März 2025 I 23:35 Uhr