Nachrichten in Leichter Sprache

Nachrichten nach der Wahl

ThüringenDiese Menschen werden Minister und Ministerinnen in Thüringen

Von jeder Partei in der Landes-Regierung
gibt es Minister oder Ministerinnen.
Mario Voigt hat nun gesagt,
wer sich um welches Ministerium kümmert.

Steffen Schütz (l-r, BSW), Katharina Schenk (SPD), Tilo Kummer (BSW), Colette Boos-John (CDU), Georg Maier (SPD), Mario Voigt (CDU), neuer Ministerpräsident von Thüringen, Katja Wolf (BSW), Stefan Gruner (CDU), Beate Meißner (CDU), und Christan Tischner beim Gruppenbild desr neuen Landesregierung während der Ernennung vor der Landtagssitzung.
mit Audio

ThüringenDer Landtag von Thüringen hat einen neuen Minister-Präsidenten gewählt

Der Politiker Mario Voigt von der Partei CDU
hat genug Wahl-Stimmen bekommen.
Deshalb ist er der neue Minister-Präsident von Thüringen.
Und es gibt jetzt eine neue Landes-Regierung.

Mario Voigt wird von Katja Wolf und Steffen Schütz beglückwünscht.
mit Audio

ThüringenDie Parteien in Thüringen haben überlegt, wer sich um welches Ministerium kümmern soll

Die neue Landes-Regierung von Thüringen
muss sich auch um die Ministerien kümmern.
Dabei wollen die Parteien
einige Sachen verändern.
Zum Beispiel: was welches Ministerium machen soll.

Steffen Schütz (BSW/von links), Katja Wolf (BSW), Mario Voigt (CDU) und Georg Maier (SPD) berichten in einer Pressekonferenz vom neuen Kompromiss zu einer Friedens-Präambel.
mit Audio

ThüringenDie Mitglieder von der Partei SPD in Thüringen machen eine Abstimmung

Die Mitglieder können abstimmen,
ob die SPD bei der Regierungs-Koalition mit-machen soll.

Georg Maier, Mario Voigt, Katja Wolf und Steffen Schütz
mit Audio

ThüringenIn Thüringen wird bald ein neuer Minister-Präsident gewählt

Mario Voigt gehört zu der Partei CDU.
Er möchte der neue Minister-Präsident von Thüringen werden.

ThüringenDie Linke will einen besonderen Vertrag mit der Brombeer-Koalition in Thüringen machen

Die Brombeer-Koalition
ist vielleicht bald die neue Landes-Regierung von Thüringen.
Die Linke will mit ihr einen besonderen Vertrag machen.
Das ist ein Problem für die Partei: CDU.

Christian Schaft, der Landesvorsitzende der Fraktion die Linke, reagiert nach der Veröffentlichung der ersten Prognose zur Landtagswahl in Thüringen bei der Wahlparty der Linke
mit Audio

Thüringen3 Parteien in Thüringen haben einen Koalitions-Vertrag geschrieben

In dem Koalitions-Vertrag steht,
wie die 3 Parteien zusammen-arbeiten wollen.
Das sind die Parteien CDU, BSW und SPD.
Zusammen werden sie auch Brombeer-Koalition genannt.

mit Audio

ThüringenIn Thüringen gibt es bald vielleicht einen Koalitions-Vertrag

Die 3 Parteien CDU, BSW und SPD
wollen zusammen eine Landes-Regierung machen.
Die Chefs und Chefinnen von den Parteien haben jetzt
einen Entwurf für den Koalitions-Vertrag geschrieben.

mit Audio

ThüringenSahra Wagenknecht streitet weiter mit der CDU und der SPD in Thüringen

Denn Sahra Wagenknecht will,
dass im Koalitions-Vertrag bestimmte Sachen drin-stehen.

mit Audio

Thüringen | SachsenIn den Bundes-Ländern Sachsen und Thüringen werden jetzt Regierungs-Gespräche gemacht

Denn in den Bundes-Ländern
müssen mehrere Parteien zusammen-arbeiten:
Damit es dort eine Regierung gibt.

mit Audio

ThüringenDie Parteien CDU und SPD haben einen Streit mit Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht ist die Chefin
von der Partei BSW in Deutschland.
Die Parteien CDU und SPD sagen:
Sahra Wagenknecht bestimmt zu viel
in den Koalitions-Verhandlungen in Thüringen mit.

mit Audio

ThüringenDie Parteien in Thüringen machen in dieser Woche besondere Gespräche

Die Partei BSW will bestimmte Sachen
in den Koalitions-Vertrag schreiben.
Darüber sprechen die Parteien in dieser Woche.

mit Audio

ThüringenEs gibt vielleicht einen Streit zwischen den Parteien BSW und CDU

Sahra Wagenknecht vom BSW hat gesagt:
Der Landes-Verband von der CDU in Thüringen
soll sich von von Friedrich Merz distanzieren.

mit Audio

ThüringenBei den Parteien im Landtag von Thüringen gibt es schon Ideen für eine Zusammen-Arbeit

Vor einigen Wochen wurde im Bundes-Land Thüringen
ein neuer Landtag gewählt.
Die Menschen in Thüringen haben darüber entschieden:
Welche Parteien im Landtag mitarbeiten sollen.

mit Audio

ThüringenBei einigen Parteien im Landtag von Thüringen gibt es erste Ideen für eine Zusammen-Arbeit

Bei den Landtags-Wahlen in Thüringen
hat keine Partei genug Wähler-Stimmen bekommen:
Deshalb haben die Parteien mit-einander gesprochen.
Jetzt gibt es erste gute Ideen für eine Zusammenarbeit.

mit Audio

ThüringenDer Minister-Präsident von Thüringen will: Dass sich die Parteien CDU und die LINKE zusammen-tun

Damit sie eine Mehrheit im Landtag haben.
Das bedeutet:
Sie könnten über viele wichtige Dinge in Thüringen entscheiden.

mit Audio

Thüringen3 Parteien in Thüringen haben mit-einander gesprochen

Die 3 Parteien haben bei vielen Sachen dieselbe Meinung.
Sie arbeiten also vielleicht bald zusammen.

mit Audio

ThüringenThadäus König ist der neue Landtags-Präsident

In Thüringen wurde ein neuer Landtags-Präsident gewählt.
Dabei hat Thadäus König die meisten Stimmen bekommen.

mit Audio

Thüringen3 Parteien in Thüringen wollen heute mit-einander sprechen

Die Parteien CDU, BSW und SPD
wollen sich besser kennen lernen.
Später sprechen sie dann vielleicht darüber:
Ob sie zusammen eine Regierungs-Koalition machen.

mit Audio

ThüringenBei der 1. Landtags-Sitzung in Thüringen gab es einen Streit

Denn Jürgen Treutler von der Partei AfD
hat bei dem 1. Treffen gesagt:
Neue Anträge werde ich nicht zulassen.
Das bedeutet: Es darf keine neuen Anträge geben:
Bis ein neuer Landtags-Präsident gewählt wurde.

mit Audio

ThüringenDer neue Landtag in Thüringen trifft sich am 26. September vom Jahr 2024

Dann wir der neue Landtags-Präsident gewählt.

mit Audio

ThüringenDie Chefs von einigen Parteien in Thüringen haben sich getroffen

Worüber bei dem Treffen gesprochen wurde:
Haben die Politiker nicht gesagt.

mit Audio

ThüringenPolitiker von der Partei CDU und dem BSW haben sich zu einem Gespräch getroffen

Die Politiker wollten sich erstmal nur kennen-lernen.
Und sie wollten sehen:
Ob die CDU und das BSW vielleicht gut zusammen-arbeiten können.

mit Audio

Thüringen | SachsenDie AfD kann jetzt bei manchen Sachen viel mit-bestimmen

Im Landtag von Thüringen hat die AfD jetzt
die Sperr-Minorität.
Hier wird erklärt:
Was das bedeutet.

mit Audio

Sachsen | ThüringenIn Thüringen und Sachsen gab es Landtags-Wahlen

In Thüringen hat die Partei AfD
die meisten Wahl-Stimmen bekommen.
Und in Sachsen hat die CDU
die meisten Wahl-Stimmen.

mit Audio

Hier finden Sie die Nachrichten zu der Landtags-Wahl in Thüringen