Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Russlands Präsident Waldimir Putin hat beim Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges einen Vergleich mit dem Kampf gegen Nazi-Deutschland und dem Angriff auf die Ukraine gezogen.
Archäologen haben ein 800 Jahre altes Boot aus dem Arendsee geborgen. Es bleibt aber nicht lange an Land. Nach der Vermessung soll es wieder versenkt werden.
Zurückweisungen von Asylsuchenden an deutschen Grenzen stoßen national wie international auf Kritik. Asylrechtsexperte Constantin Hruschka erklärt, warum sie rechtswidrig sind.
Milliarden für die Infrastruktur und neue Kreditmöglichkeiten: Die Bundesländer haben sich geeinigt, wie sie ihre neuen Schuldenspielräume untereinander aufteilen wollen. Maßstab soll der Königsteiner Schlüssel sein.
Kultur
In Wittenberg hat am Freitag der erste "Tag der Kulturfördervereine in Ostdeutschland" begonnen. Im Fokus: die bessere Vernetzung mit der Wirtschaft. Auch Sachsen-Anhalts Kulturstaatsminister Rainer Robra nimmt teil.
Nach monatelang aufzupäppeln, vermittelt das Tierheim Burg die ersten beschlagnahmten Hunde, die eine Tierquälerin in Gommern gehalten hatte.